Rezension

Tolle Inspirationsquelle für Strickfreunde

Strickmuster - Lesley Stanfield, Melody Griffiths

Strickmuster
von Lesley Stanfield Melody Griffiths

Diese Mustersammlung bietet für jeden Geschmack etwas - von schlichten Rippen über originelle Zopf- und duftige Lochmuster bis hin zu vielfarbigen Einstrickmustern. Genaue Anleitungen, leicht verständliche Strickschriften und Fotos von jedem der über 150 Designs garantieren Anfängerinnen und fortgeschrittenen Strickfans sicheren Erfolg. Dazu tragen auch viele hilfreiche Tipps bei sowie eine Einführung in die Grundlagen des Strickens.

Inhalt / Aufbau:
KAPITEL EINS: GRUNDLAGEN

  • Ausstattung (Aufzählung der benötigten Materialien zum Stricken)
  • Garne (Bildliche Darstellung der einzelnen Garn- und Wollarten & passender Erklärung für ein besseres Verständnis)
  • Erste Schritte (Maschen anschlagen- und abmaschen, Nadelhaltung, erste Strickversuche uvm.)
  • Das müssen Sie wissen (Strickanleitungen verstehen, Zählmuster lesen, Maschenprobe uvm.)
  • Feinheiten (Verschlüsse, Säume, Stickereien, Maschenstich uvm.)
  • Eigene Entwürfe (Selbst entwerfen von Pullis und Jacken, Auswahl von Design und Farbe uvm.)

KAPITEL ZWEI: MASCHEN UND MUSTER

  • Rechts und Links
  • Rippen
  • Zöpfe
  • Gekreuzte Maschen
  • Lochmuster
  • Noppen und Blattmuster
  • Norwegermuster
  • Intarsienmuster

ZUSATZ:

  • Zeichen und Symbole (Erklärung der Symbole in Zählmustern und Abkürzungen)
  • Glossar und Register (Übersicht aller Themen)
  • Dank

Eigene Meinung:
Das Buch erschien perfekt Mitte Oktober, wenn die Stricklust bei allen kreativen Köpfen wieder aufflammt. 
Ich stricke seit mehreren Jahren leidenschaftlich gerne, zum Beispiel Decken, Socken, Kissen oder Stulpen. Daher finde ich dieses Buch optimal für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, da es so viele unterschiedliche Muster enthält, die auf verschiedene Schwierigkeitsgrade abgestimmt sind. Zusätzlich dienen die vielen Muster perfekt als Inspirationsideen für alle die gerne mit Wolle und Garn neues ausprobieren möchten.
In diesen 144 Seiten ist alles genau erklärt was man über das Stricken wissen muss. 
Die vielen einzelnen Strickprobenbildern zeigen auch genau, wie das Muster im Verlauf auszusehen hat. 
Bei meinen Strickanfängen habe ich mir diverse Handarbeitszeitschriften gekauft und bin fast verzweifelt, weil ich mit den vorgegebenen Angaben und Strickanleitungen bzw. Zählmustern so gut wie nichts anfangen konnte. Dieses Buch hingegen hat sogar ein eigenen Zusatz, indem alle Abkürzungen, Zählmuster und Symbole nochmals ganz ausführlich erklärt werden. Die Strickfibel wurde sehr modern und der heutigen Zeit entsprechend zusammengestellt und macht auf jeden Fall Lust, Wolle und Stricknadeln hervorzuholen und sich an sein erstes oder nächstes Strickprojekt heranzuarbeiten. 
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen