Rezension

Tolle Rezepte für die wärmeren Jahreszeiten

Frisch und leicht - Donna Hay

Frisch und leicht
von Donna Hay

Allmählich wird es wieder wärmer und sonniger und die Lust auf deftiges Essen vergeht nach und nach. An einem fast schon sommerlichen Tag wie heute sind leichte Gerichte genau das Richtige - förderlich für die Sommerfigur sind sie obendrein. 
 

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches~*~ ~*~ ~*~

In ihrem Kochbuch Frisch und leicht fasst Donna Hay eine große Sammlung an eben solchen Rezepten zusammen. "180 schnelle, schlanke Rezepte für die perfekte Balance" heißt es. Schon ihr eher deftig ausgelegtes Kochbuch Die neuen Klassiker hat mich überzeugt und fand in den kalten Tagen viel Verwendung. Frisch und leicht ist das passenden Pendent für die sommerliche Küche. Passend zum Thema ist schon das Buch deutlich leichter, da es sich um eine Klappbroschur mit geprägtem Cover handelt. 

 

Wieder einmal begeistert mich die Aufmachung von Donna Hays Kochbüchern. Es ist hell und freundlich, oftmals wurde ein weißer Hintergrund verwendet. Steril wirkt es dadurch nicht. Die großen, brillianten Food Fotos begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Sie schaffen es, dass ich am liebsten alles nachkochen möchte und dass eine süße Speise wie French Toast wie ein gesunder Snack aussieht. Nicht schwer und süß, sondern ein leichter Genuss. Wer das Buch als Unterstützung für eine Diät nehmen möchte, muss hierbei leider auf jegliche Nährwertangaben verzichten. Stattdessen finden sich persönliche Kommentare der Autorin zu einzelnen Gerichten. 
Die Rezepte wurden folgendermaßen unterteilt

  1. Frühstück
  2. Lunch & Salate
  3. Schnelle Gerichte
  4. Gerichte nach Maß
  5. Snacks und Beilagen
  6. Desserts und Süßes
  7. Basics

 

Im Anschluss finden sich Glossar und Rezeptverzeichnis. Besonders schön finde ich die Rezeptdoppelseiten, auf denen verschiedene Varianten eines Gerichts vorgestellt werden. Oftmals wird hierbei auf Bebilderung verzichtet, nicht so bei Donna Hay. Hier bekommen auch verschiedene Bruschatte-Varianten ein Foto. Zur Aufmachung kann ich eigentlich nur sagen, dass ich - wieder einmal - hellauf begeistert bin, weil mir einfach alles gefällt. Die Fotos, die Schriftart und -größe, die Farben, der Satz... Einfach alles. Donna Hay und AT treffen hiermit genau meinen Geschmack.

~*~ ~*~ ~*~ Rezepte ~*~ ~*~ ~*~

Nachgekocht habe ich zunächst zwei Rezepte, in denen kommenden Tagen werden aber sicherlich noch mehr folgen. 
Zunächst das French Toast aus dem Ofen (Seite 17), das ich schon immer mal essen wollte. Ich habe es noch nie im Restaurant / Café probiert, daher kann ich keinen Vergleich ziehen. Dieses hier erinnert geschmacklich an Crepes, was mich sehr überrascht hat. Diesen Geschmack hatte ich nicht erwartet. Mit der Garzeit war ich nicht hundertprozentig zufrieden. Nach 15 der angegebenen 25 Minuten war mein Toast schon recht dunkel, aber nur an der Oberseite knusprig. Die andere Seite, die auf dem Blech lag, war matschig. Vielleicht muss man das Toast nach der Hälfte der Zeit einmal wenden? Trotz fragwürdiger Konsistenz, der Geschmack hat überzeugt. Lecker. 

Rezept Nummer 2 kommt wieder aus dem Ofen: Weiße Bohnen aus dem Ofen (Seite 82). Schnell zusammenwürfeln, ab in den Ofen, fertig. Durch den Speck ist es würzig, durch die Bohne sättigend und durch die Tomaten trotzdem frisch und leicht. Ein schönes Rezept für die noch etwas kühleren Frühlingstage, das vor allem durch seine Einfachheit besticht. 
Weitere Rezepte, die ich gerne ausprobieren möchte, sind beispielsweise

Frühstücksmuffins (Müsli oder Himbeeren und Haferflocken, S. 14-15)
Smoothies (Erdnussbutter und Banane oder Minze, Ananas und Joghurt, S. 22-23)
Karamelisierter Kürbis-Graupen-Salat (S. 37)
Linsen-Falafel mit Knoblauch-Joghurt-Sauce (S. 92)
Gegrilltes Auberginen-Lamm mit Feta und Minze (S. 95)
Kürbiskuchen auf Quinoaboden (S. 98)
Bananenbrot mit Blaubeeren (S. 157)

~*~ ~*~ ~*~ Fazit ~*~ ~*~ ~*~

Donna Hay's Frisch und leicht bietet eine große Vielfalt an Rezepten für die wärmeren Jahreszeiten und ist das perfekte Pendant zu ihrem Die neuen Klassiker. Die helle, freundliche Aufmachung und die brillianten Food Fotos überzeugen ebenso wie die ausprobierten Rezepte.

4,5 von 5 Punkten
Cover 1 Punkt, Rezepte 1 Punkt, Vielfalt 1 Punkt, Aufmachung 1 Punkt, Preis-Leistung 1/2 Punkt
 
~*~ AT Verlag ~*~ 205 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-03800-767-8 ~*~  Broschur mit Klappe ~*~ 26,90€ ~*~ 24,6 x 29,7 cm ~*~ August 2013 ~*~