Rezension

Tolle Rezepte für Könner

Wild backen - Eveline Wild

Wild backen
von Eveline Wild

Bewertet mit 4 Sternen

Eveline Wild ist Fernsehköchin und weiß, was sie macht und wovon sie redet.
In diesem, ihrem ersten, Backbuch präsentiert sie dem Hobbybäcker einige ihrer über Jahre gesammelte Lieblingsrezepte.
Sie gibt auch den Hinweis, dass es sich nicht für reine Backanfänger eignet, man sollte schon Fertigkeiten und Backerfahrung mitbringen.

Das Buch unterteilt sich in folgende Abschnitte:
- Grundrezepte
- Warme Mehlspeisen
- Kuchen und Tartes
- Desserts und Eis
- Torten
- Kekse

Bei den Grundrezepten findet man beispielsweise Butterstreusel, Biskuit und auch Buttermürbeteig.
Die warmen Mehlspeisen sind geprägt von der österreichischen Küche mit Kaiserschmarren, Fruchtknödel oder auch Schupfnudeln.
Unter Kuchen sind Apfelstreuselkuchen, feiner Hefeteig in unterschiedlichen Varianten oder auch z.B. Kletzentarte mit Rahmguss zu finden.
Bei den Desserts und Eis gibt es klangvolle Namen, die schon allein durch ihre Namensgebung Appetit machen. Da liest man Gebackene Schokoladenpralinés mit geeistem Zitruswhisky oder z.B. Geeistes von der Kokosnuss mit Gianduja-Creme und Moccasoufflé. Variationen von der Creme Brulée fehlen ebensowenig wie Pfirsich Melba.
Unter den Torten findet man die allbekannte Sachertorte, Käse-Sahne-Torte oder auch Schneewittchentorte. 
Den Abschluss bilden die Kekse mit Mandelcracker, Linzer oder auch dem schwarz-weiß-Gebäck.

Alle Rezepte sind mit fantastischen Fotos  untermalt. Schon beim bloßen Betrachten kommt der Appetit und man möchte am liebsten gleich anfangen.

Die Rezepte sind unterteilt in die Zutatenliste, jeweils getrennt in die verschiedenen Teile und deren Zubereitung. Zur Veranschaulichung findet man bei vielen der vorgestellten Rezepte auch die Barcodes, so dass man sich das ganze auch noch im Internet genauer ansehen kann.

Zum Ende des Buches findet man das Glossar mit Erläuterungen. Das ist unterteilt in Zutaten, einem kleinen österreichisch-deutschem Küchenvokabular und der Erklärung von Fachausdrücken.

Ein sehr schönes Backbuch für Hobbyköche mit Erfahrung. 
Die Torten und andere vorgestellten Rezepte machen mir zwar beim Ansehen Appetit, aber ich bin eher der Typ, der es gern etwas schneller hätte und sich nicht ewig am backen aufhalten will. Für mich sind die Torten zu aufwändig, obwohl ich sie gern kosten würde.
Ich habe ein paar Kekse ausprobiert, die zwar geschmeckt haben, aber lange nicht so aussahen wie auf den Fotos des Buches.

Ein sehr schönes und edles Buch für Liebhaber.