Rezension

Toller Abschluss der Reihe

Immer wieder Verführung - The End - Don Both

Immer wieder Verführung - The End
von Don Both

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt:

Würdest du töten, um das Leben deiner Liebe zu retten? Das Ende einer Ära...

So viele Dinge stehen der Liebe von Mia und Tristan im Weg, ihre Familien, ihre Jobs, ihre Leben. Tristan ist gewillt, Mia nicht mehr gehen lassen, doch die Vergangenheit lässt beide nicht los und schreckliche Gefahren kommen auf die beiden zu.

 

Meinung:

Da hat die Autorin ihren Fans eine ziemliche Überraschung bereitet, war doch ursprünglich Frühjahr/Sommer 2015 für den Finalen Teil der "Immer wieder" Serie angekündigt.

Die Geschichte geht auch nahtlos an der Stelle weiter, wo Teil 4 endet. Tristan hat sich damit abgefunden, dass er ohne Mia nicht leben kann, doch er knabbert immer noch an ihrem Verrat und glaubt ihr nicht, dass sie herein gelegt wurde. Erst als Mia im Beisein seiner Familie ihren Teil der Geschichte erzählt, kommt es zu einem Umdenken und er arbeitet verstärkt an ihrer Beziehung. Doch noch sind einige Baustellen zu beheben und Mia gerät in tödliche Gefahr.

Ich muss sagen: Wow! Don Both hat sich hier einiges einfallen lassen um die Handlungsstränge zu Ende zu führen und schont dabei keinen der beiden. Zwischenzeitlich war ich regelrecht entsetzt, was Mia und Tristan so alles mitmachen müssen. Die Story ist aber so aufgebaut, dass ihnen zwangsläufig nichts anderes übrig bleibt, als das durchzustehen, berücksichtigt man Tristans Werdegang und Mias familiäres Umfeld. Insofern kann ich die Handlungsweisen also nachvollziehen, so hart es sich auch anhören mag. Klingt schwammig? Wenn ihr das Buch gelesen habt, wisst ihr, wovon ich rede, ansonsten versteht ihr es hinterher ;-). Ich möchte nicht zu viel vom Inhalt verraten, um den Lesespaß nicht wegzunehmen.

Don Boths Schreibstil ist wieder einmal gewohnt derb, provokativ und mitunter vulgär, passt aber hervorragend zu ihrem Hauptcharakter Tristan. Die Sichtweise wechselt auch hier wieder zwischen Mia und Tristan, erzählt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive. Um Schimpfworte und Flüche ist Tristan hier wieder nicht verlegen und ich muss sagen, dass ich in dieser Serie einige Ausdrücke kennen gelernt habe, die mir bis dahin nicht geläufig waren.

Die Charaktere werden auch hier wieder glaubhaft umgesetzt. Mia wirkt in diesem Buch um einiges Selbstbewusster, Tristan wirkt nachgiebiger und etwas weicher im Beisein seiner Familie.

Die Handlungsstränge werden hier alle abgeschlossen und gut zusammengeführt. Die eine oder andere Überraschung in der Handlung hat die Autorin für uns parat und lässt die Liebesgeschichte um Mia und Tristan zu einem zufriedenstellenden Ende kommen.

 

Fazit:

Ein guter und passender Abschluss der Serie. Wer die ersten Teile mochte, sollte hier unbedingt weiter lesen. Alles in allem ein sehr guter Roman, der schockiert und provoziert, aber das mit sehr viel Liebe.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.