Rezension

Toller Auftakt einer neuen Reihe

Der Erdbeerpflücker
von Monika Feth

Bewertet mit 4 Sternen

Ende letzten Jahres ist der 7. Band der "Erdbeerpflücker"- Reihe erschienen. Da dachte ich mir, dass es mal höchste Zeit wird, dass ich mich der Bücherreihe annähere. Ein weiterer Grund hierfür war auch, eine geplante, aber leider kurzfristig abgesagte Lesung der Autorin, in meiner Lieblingsbuchhandlung. 

 

Gleich zu Beginn ist mir folgendes Stilmittel aufgefallen: Die verschiedenen Charaktere wurden durch unterschiedliche Sprecher dargestellt. Dieses Merkmal hat mir sehr gut gefallen und zudem zur Spannung beigetragen. Das machte den Nachteil, dass es sich bei dem Hörbuch um eine gekürzte Ausgabe handelte, schon fast wieder wett. 

 

Monika Feth gelingt hier ein spannender Auftakt zu einer Bücherreihe. Ein Mörder treibt sich herum und ist Jette dicht auf den Fersen. Die junge Frau wollte eigentlich nur herausfinden, wer ihre Freundin Caro auf dem Gewissen hat. Doch dann kommt sie dem Täter gefährlich nahe. 

Der Klappentext verrät hier fast schon ein bisschen zu viel von der Geschichte. Dennoch hat mich das Hörbuch gut unterhalten. Da ich wusste, dass es sich hier um eine Reihe handelt, war ich gespannt, ob sich der Mörder in Band 1 noch finden lässt. 

 

Monika Feth erschafft hier interessante und vielseitige Charaktere, von denen ich gerne mehr gehört hätte. Daher komme ich hier zum großen Nachteil des Mediums: Die Kürzungen: Inhaltlich kommt die Geschichte schnell voran. Das sorgt zum einen dafür, dass ich das Hörbuch schnell beendete, aber trug auch dazu bei, dass es hier und da unrealistisch wurde. Jette verliert ihre Freundin und findet kurz darauf ihre große Liebe, der sie scheinbar blind zu vertrauen scheint. Ich hätte mir hier gewünscht, dass ich erlebe, wie sich Jettes Freund ihr Vertrauen erarbeitet und was dafür sorgt, dass sie ihm scheinbar ohne Misstrauen begegnet. 

Außerdem kam mir die Geschichte allgemein zu schnell voran. Ich hätte mir ein paar Ruhephasen gewünscht, in denen man in die Geschichte eintauchen und die Stimmung besser wahrnehmen kann. Die Atmosphäre wurde für mich nur angeschnitten. Allerdings war das, was ich von "Dem Erdbeerpflücker" mitnehmen konnte, fesselnd und hat mir spannende Stunden beschert. 

Monka Feth hat mich mit ihrem Schreibstil total begeistert. Durch die verschiedenen Charaktere konnte sie unterschiedliche Stilmittel ausprobieren. Jeder Charakter hat ein anderes Merkmal oder achtet bei der Kommunikation auf ein neues Detail. Dass Monika Feth hier auch aus der Sicht des Mörders schreibt trug zusätzlich zur Spannung bei. Außerdem gefällt es mir, weil ich so ein bisschen nachvollziehen kann, wie es dem Täter geht. 

Zusammenfassend kann ich "Den Erdbeerpflücker" eindeutig weiterempfehlen. Obwohl ich ein paar Elemente der Hörbuchfassung kritisiert habe, habe ich das Buch sehr gerne gelesen und freue mich auch auf die weiteren Bände.