Rezension

Toller historischer Roman

Die Braut des Pelzhändlers - Lena Johannson

Die Braut des Pelzhändlers
von Lena Johannson

Bewertet mit 4.5 Sternen

"Die Braut des Pelzhändlers" lässt sich sehr gut lesen, auch wenn ich anfangs mit den nordischen Namen ziemliche Schwierigkeiten hatte. Vor dem Lesebeginn habe ich mich mit der historischen Karte, die innen auf dem Buchdecken und Deckblatt zu finden ist, vertraut gemacht. Das hat mir sehr geholfen, mich dann später im Laufe der Handlung mit den geografischen Gegebenheiten zurecht zu finden. Hart an der Grenze war für mich auch der Umfang des Buches - gerade noch konnte ich dieses Hardcover im Bett beim Lesen mit einer Hand halten.

Was mir gut gefallen hat, waren die beiden parallel verlaufenden Handlungsstränge. Der Umstieg zwischen der Kapitel war gut, ich hatte nicht das Gefühl, dass hier zu stark mit Cliffhangern gearbeitet wurde. Einzig mit ähnlichen Namen hatte ich teilweise Schwierigkeiten, da musste ich ab und zu zurückblättern und noch einam lesen.

Die Charaktere sind gut und stringent ausgearbeitet, ich konnte mir alle Protagonist*innen sehr gut vorstellen und hatte, auch wenn sie nicht genau beschrieben wurden, schnell ein Bild von ihnen vor meinem geistigen Auge.

Ich hätte mir jedoch ein anderes Ende gewünscht, die ganzen Verschwörungen und Intrigen haben mir aber sehr gut gefallen - da sage noch einer, so etwas könnten nur Frauen veranstalten.

Die einzelnen Episoden haben mich sehr gut unterhalten, die Personen habe ich, ihrer Rolle entsprechend sympathisch oder unsympathisch gefunden und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, obwohl historische Romane nicht zu meiner bevorzugten Lektüre gehören und ich diese nur von Zeit zu Zeit lese.