Rezension

Toller Liebes- und Familienroman mal anders

Sonnenplätze - Anke Schläger

Sonnenplätze
von Anke Schläger

Bewertet mit 4.5 Sternen

Toller Roman, der die Liebe auf verschiedenen Ebenen behandelt.

Der Roman "Sonnenplätze" von Anke Schläger hat mir sehr gut gefallen. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Liebes- und Familienroman, der mit Verlagsromanen sehr gut mithalten kann. Besonders gefallen hat mir, dass hier verschiedene Beziehungen (Mutter-Tochter- Beziehung, Vater-Tochter-Beziehung, Liebesbeziehung, Vater-Sohn- Beziehung, Mutter-Sohn-Beziehung und Freundschaft) behandelt wurden, ohne dass es chaotisch oder unübersichtlich wurde. Der ganze Roman war ordentlich strukturiert. Anke Schläger hat zudem sauber recherchiert, z.B. wie das Leben einer hörbeschädigten Person abläuft oder eben auch das Leben einer Fotografin. 

Das Cover und der Klappentext machen nicht nur neugierig, sondern halten auch, was sie versprechen. Das Cover bezieht sich hauptsächlich auf Prolog- und Epilog, hat aber eine Bedeutung für den ganzen Roman. Die Farben sind schön gewählt. Insgesamt ein sehr professionelles Cover.

Auch die Figuren haben mir gut gefallen. Alle waren unterschiedlich vom Charakter und Aussehen her. Zudem waren die Figuren realistisch, als ob sie tatsächlich existieren würden. Jede Figur hatte eine eigene Geschichte, die dennoch das Große Ganze widerspiegelt. Einmal fand ich Friederikes Verhalten wie das eines Teenagers, aber ansonsten waren fast alle Figuren (außer Tante, Onkel und Björn) sehr angenehme Personen.

Die Beschreibungen von Florida (Sanible Island), dem Lime Cake, der Orte auf der Insel (Strand, Shopping Mall usw.) und natürlich die Beschreibung des Tree Palm Resorts sind ebenfalls gut gelungen. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig, dass Karins Sicht als Briefe an Friederike geschrieben wurden. Aber es passt sehr gut in die Geschichte und man gewöhnt sich daran. Im Laufe des Romans hat es mir sogar sehr gut gefallen.

Das einzige was ich anmerken muss, ist, dass es ein paar Stellen gab, die ausbaufähig sind. Also aus denen man mehr hätte herausholen können, also mehr Text/Dialog. Das ist das einzige, das mir negativ aufgefallen ist und das ist natürlich subjektiv. Ansonsten ein sehr tolles Buch, für das ich 4,5 Sterne vergebe. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der besondere Liebesromane mit komplexeren Thema und Beziehungen mögen.