Rezension

Toller Liebesroman und so viel mehr

Love Me Like It's Yesterday -

Love Me Like It's Yesterday
von Juliane Käppler

Bewertet mit 5 Sternen

Juno ist von Beruf Restauratorin antiker Möbel in eigener Werkstatt in Leipzig. Ihr Beruf ist für sie gleichzeitig Berufung. Taro ist ausgebildeter Psychologe und betreibt seit einigen Jahren einen You-Tube-Kanal, in dem er Männern Flirttipps gibt. Als ein Konkurrent von ihm einen Beweis dafür verlangt, dass seine Tipps funktionieren, lässt Taro sich auf eine Challenge ein. Er soll beweisen, dass sich Juno aufgrund seiner Tipps auf ihn einlässt. Doch schnell stellt Taro fest, dass Juno so viel mehr für ihn ist.

Von Juno war ich sofort begeistert. Sie ist stark, selbstbewusst, authentisch. Einfach eine tolle Buchfigur. Sehr gerne würde ich mir eine Scheibe von ihrer Persönlichkeit abschneiden. Obwohl sie sich selbst genügt, hat sie eine starke beste Freundin an ihrer Seite sowie einen tollen Exfreund, mit dem sie zusammenarbeitet. Beide unterstützen sie, geben ihr aufrichtiges Feedback und sind da, wenn sie Freunde braucht.

An die männliche Hauptfigur bin ich erst einmal mit Misstrauen herangegangen. Ein erfolgreicher Influencer und Yuppie. Aufgrund der Wette musste er sich meine Sympathien erarbeiten. Das ist ihm jedoch gut gelungen. Denn Taro ist ein emphatischer, aufmerksamer Mann, dem Respekt und Integrität sehr wichtig sind.

Der Autorin Juliane Käppler ist mit „Love me like it´s yesterday“ ein wunderschöner Liebesroman gelungen. Sie beschreibt die langsame Annäherung der beiden Hauptfiguren sehr echt und realitätsnah. Die einzelnen Szenen sind voller Tiefe, die Emotionen sind gut bei mir angekommen, sodass ich den beiden mit all meinem Gefühl gefolgt bin.

Das Buch beschäftigt sich mit mehreren ernsten Themen, die ebenfalls über Tiefe bei der Aufarbeitung verfügen. Was bedeutet es, ein Influencer zu sein? Wie kommt die Dynamik in den sozialen Medien zustande? Wie kann dich eine Selbsthilfegruppe bei der Bewältigung deiner Probleme unterstützen? Wie sieht eine Welt aus, wenn man sich bewusst der digitalen Welt verweigert? Welche Probleme treten dann auf?

Dieses Buch war mein erster Roman der Autorin Juliane Käppler. Er ist nach meiner Ansicht in jeglicher Hinsicht perfekt gelungen. Daher spreche ich für dieses Buch ich eine uneingeschränkte Empfehlung aus.