Rezension

Toller sommerlicher Wohlfühlroman

Scones zum Frühstück -

Scones zum Frühstück
von Alexandra Zöbeli

Bewertet mit 5 Sternen

 

Klare Kaufempfehlung. Ich habe schon lange keinen so tollen Roman gelesen. Scones zum Frühstück ist ein herzerfüllender Wohlfühlroman, der immer mal wieder Überraschungen bereithält. Die sympathischen Hauptfiguren sind detailreich beschrieben, die Hintergründe der beiden so gut erklärt, dass ich direkt mitfühlen konnte. Ich konnte absolut mit Robyn und Max mitfühlen, die beide einen verlustreichen Neuanfang bewältigen müssen und sich dabei ineinander verlieben.

Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten aber Kräuterkunde, liebevoller Umgang mit einem Hund, Kochen, Feengeschichten, sehr schöne Landschaftsbeschreibungen, das Thema Yoga - hier kommt keins der Themen, die ich mag, zu kurz. Es ist eine einfach zu lesende, sommerliche Geschichte in toller Kulisse.

Die Autorin hat die Sprache so gut gewählt, dass vor dem Auge einfach die tollste Geschichte und aussagestarke Bilder dazu entstehen und man einfach abtauchen kann in das Buch. Besonders hat mir das Rezept am Ende des Buches gefallen.

Klare Kaufempfehlung. Ich habe schon lange keinen so tollen Roman gelesen. Scones zum Frühstück ist ein herzerfüllender Wohlfühlroman, der immer mal wieder Überraschungen bereithält. Die sympathischen Hauptfiguren sind detailreich beschrieben, die Hintergründe der beiden so gut erklärt, dass ich direkt mitfühlen konnte. Ich konnte absolut mit Robyn und Max mitfühlen, die beide einen verlustreichen Neuanfang bewältigen müssen und sich dabei ineinander verlieben. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten aber Kräuterkunde, liebevoller Umgang mit einem Hund, Kochen, Feengeschichten, sehr schöne Landschaftsbeschreibungen, das Thema Yoga - hier kommt keins der Themen, die ich mag, zu kurz. Es ist eine einfach zu lesende, sommerliche Geschichte in toller Kulisse. Die Autorin hat die Sprache so gut gewählt, dass vor dem Auge einfach die tollste Geschichte und aussagestarke Bilder dazu entstehen und man einfach abtauchen kann in das Buch. Besonders hat mir das Rezept am Ende des Buches gefallen.