Rezension

Tolles Buch!

The Land of Stories: A Grimm Warning - Chris Colfer

The Land of Stories: A Grimm Warning
von Chris Colfer

Informationen:
Reihe: The Land of Stories (3. Band)
Sprache: Englisch
Verlag: Little, Brown Books for Young Readers 
Seitenanzahl: 480 Seiten (Hardcover)
Genre: Kinderbuch (Altersempfehlung: 8-12

Klappentext (von mir übersetzt):
Die Gebrüder Grimm haben eine Warnung für das Land of Stories.
Connor Bailey denkt, dass seine märchenhaften Abenteuer hinter ihm liegen – bis er einen mysteriösen Hinweis entdeckt, hinterlassen von den berühmten Brüdern Grimm. Mit der Hilfe von seiner Klassenkameradin Bree und der ausgefallenen Mother Goos begibt sich Connor auf eine Mission quer durch Europa um den zweihundert Jahre alten Code zu knacken.
Währenddessen versucht Alex Bailey die neue Fairy Godmother („gute Fee“) zu werden... aber ihre Bemühungen Wünsche zu erfüllen laufen nie ganz nach Plan. Wird sie jemals wirklich dazu bereit sein den Feen Rat zu leiten?
Wenn alles auf ein Katsatophe für das Land of Stories hindeutet müssen Connor und Alex sich mit ihren Freunden und Feinden zusammen schließen um die Lage zu retten. Aber nichts kann sie auf den bevorstehenden Kampf vorbereiten... oder auf das Geheimnis, das das Leben der Zwillinge für immer verändern wird.

Meine Meinung:
Ich liebe die The Land of Stories Reihe und finde es wirklich schade, dass sie in Deutschland so unbekannt ist und nicht mal übersetzt wurde.
Generell geht es um die Zwillinge Alex und Connor Bailey. Im ersten Teil mit elf Jahren finden die beiden heraus, dass einer ihrer Elternteile ursprünglich aus der Märchenwelt stammen und erleben im sogenannten Land of Stories Abenteuer mit bekannten Märchenfiguren, von denen einige jedoch ein wenig anders sind, als das bei uns so aus den Märchen hervor geht. Um nur ein Beispiel zu nennen, ist Rotkäppchen keines falls ein süßes, bescheidenes Mädchen. Nachdem sie den Bösen Wolf besiegt hat wurde aus ihr Queen Red, die fehlende Intelligenz mit Selbstverliebtheit wett macht, aber dennoch ein absolut lustiger und liebenswerter Charakter ist.
Im dritten Band sind die Zwillinge 13 Jahre alt und erleben erneut ein Abenteuer in der Märchenwelt.

Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen, aber das liegt auch daran, dass ich einfach ein sehr großer Fan bin. Ich fand es wundervoll wieder in diese tolle Welt ein zu tauchen und alle meinen geliebten Charaktere wieder zu treffen, das war einfach nur schön. Das Buch hat mich zum Lachen gebracht, war total spannend, sehr traurig an einigen Stellen und das Ende war einer dieser Cliffhanger, die einen dazu bringen das Buch anzuschreien und verdammt noch mal nach mehr zu verlangen!
Was mich jedoch gestört hat ist, dass das Buch meiner Meinung nach auf Grund von einem Teil der Thematik wirklich nicht für jüngere Leser geeignet ist.
Ich fand es wirklich schade, aber ein großes Thema in diesem Buch ist Krieg. Und Alex und Connor, die, wie gesagt, gerade mal 13 Jahre alt sind, sind da mitten drin. Das hat mir nicht sonderlich gut gefallen, schon mal ganz generell nicht und dann noch die Tatsache, dass das ganze gar nicht als irgendwas Schlechtes, sondern als aufregend und abenteuerlich dar gestellt wird? Sorry, aber das geht gerade bei einem Kinderbuch meiner Meinung nach einfach nicht klar. Das Schlimmste fand ich dann noch, als ein zehnjähriger Junge und ein vierzehn jähriges Mädchen ins Land of Stories kommen, jedoch nur während der Kriegszeit... Sie müssen sich die ganze Zeit verstecken, sehen wie andere Menschen und Kreaturen sterben und selbst ständig um ihr Leben bangen. Und trotzdem sind sie am Ende nicht etwas traumatisiert. Nein, sie bezeichnen ihre Zeit dort als das Tollste und Aufregendste was ihnen jemals passiert ist. Ähm... nein.
Wie ihr seht, das hat mich an dem Buch ziemlich gestört.
Aber dennoch, ich will es auf keinen Fall schlecht reden. Ich finde nur, dass diese eine Sache echt nicht altersgerecht und gut war, aber ansonsten mag ich das Buch wirklich sehr, sehr gerne.
Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen und euch darum bitten euch von der Altersempfehlung nicht abschrecken zu lassen. Mir, mit meinen 17 Jahren gefällt das Buch super, genauso wie mir der erste Teil der Reihe mit 14 ebenfalls sehr gut gefallen hat.
Es ist wirklich an sich und im großen und ganzen eine wunderschöne Buchreihe.
Einen besonderen Bonus hat dieses Buch bei mir dadurch gesammelt, dass ein Teil des Buchs in Deutschland statt findet. Chris Colfer, der Autor, beschreibt Deutschland so wundervoll und liebevoll, das hat mir wirklich sehr gut gefallen!
Alles in allem hatte ich einen riesen Spaß beim Lesen, obwohl es den ein oder anderen Kritikpunkt gab.
Wenn ihr Fantasy mögt und weder von potenziellen Kinderbüchern noch vom Lesen auf englisch abgeschreckt seid, würde ich euch empfehlen dieser Reihe mal eine Chance zu geben.

Wertung:
Es ist selten, dass ich trorz vieler Kritik eine so gut Wertung vergebe, aber The Land of Stories ist einfach ein ganz besondere Geschichte für mich, deren Idee und Charaktere ich von ganzem Herzen liebe.
Es bekommt 4 von 5 Sternen von mir.