Rezension

Träume können Welten verändern!

Verstoßene Träume -

Verstoßene Träume
von Anja Buchmann

Bewertet mit 4 Sternen

Toller Roman für junge Leser und Junggebliebene

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen – aber im ganzen weder sehr spannend noch actionreich – wer sowas sucht ist hier definitiv falsch.

Das Cover mit viel Pink und etwas Hellblau wirkt sehr Positiv und Hell auf einen. Man sieht den Umriss von zwei Gesichtern (Liv und Aaron). Oben sieht man die Silhouette einer Stadt und unten von Wiese und Wäldern. Es zeigt gut die Gegensätze und Herkunft der beiden Protagonisten.

Der Klappentext macht neugierig um Träume und wie sie wirken können.

Fazit:

Im Roman lernen wir zwei ganz verschiedenen Protagonisten kennen. Auf der eine Seite haben wir die achtzehnjährige Liv, deren Lebensweg von Kindesbeinen an schon festgelegt ist, auf ihre Aufgabe als Träumerin. Aber sie hat Zweifel denn die erschaffenden Träume bleiben aus – aber ohne ist ihre Welt dem Untergang geweiht.

Aber in Berlin lernen wir den jungen Berliner Studenten Aron kennen und der träumt, von Liv`s Welt.

Und es gibt noch die Wächter – aber diese scheinen ganz andere Pläne zu haben, speziell einer. 

Wird es den beiden gemeinsam ihre Welt zu retten und die Wächter aufzuhalten.

Das Setting von Terreve ist mehr mittelalterlich gehalten und ländlich. Es handelt sich also ganz klar um einen Urban Fantasy Roman. Es zeigt sich wieder – Träume können viel mehr als nur Dinge des Tages im Unterbewusstsein zu verarbeiten!

Ich fand die Idee des Romans gut, wurde allerdings nicht so ganz warm damit. Irgendwie fehlte etwas, um mich bei der Handlung zu halten. Vielleicht liegt es an der kürze mit rund 200 Seiten und dem Gefühl hier wäre mehr möglich gewesen. Mehr Tiefe und Spannung beispielsweise. Könnte mir aber vorstellen das sich jüngere Leser angesprochen fühlen und ich zu viel erwartet habe. Vielleicht bin ich auch etwas außerhalb der Zielgruppe. Deshalb gibt es von mir nur 4 Sterne für den Roman, ich möchte ja ehrlich bleiben.