Rezension

Traumurlaub gerät zur Lebenskrise

Holiday – Sieben Tage. Drei Familien. Ein tödliches Geheimnis. -

Holiday – Sieben Tage. Drei Familien. Ein tödliches Geheimnis.
von T.M. Logan

Bewertet mit 4 Sternen

Es könnte so schön sein: Eine Traumvilla in Südfrankreich in malerischer Umgebung, zusammen mit den drei besten Freundinnen aus Studientagen plus Familien. Doch für die Engländerin Kate ist das traute Zusammensein vergällt, seit sie eine zufällig einen Chat auf dem Handy von Ehemann Sean liest. Er hat offensichtlich Geheimnisse vor ihr, die mit einer Frau mit dem Pseudonym Coral Girl zu tun haben. Für Kate ergibt sich nur eine logische Schlussfolgerung: Ihr Mann hat eine Affäre. Und der Chat legt nahe, dass es sich nur um eine ihrer drei besten Freundinnen handeln kann. Das macht den Vertrauensbruch nur noch schlimmer.

Doch wer kann es sein? Die ehrgeizige Unternehmerin, deren Mann Kate anvertraut, er befürchte, sie habe eine Affäre? Jennifer, die mit Sean zusammen war, als Kate ihn kennenlernte? Oder Weltenbummlerin Izzy, die wie er aus Irland stammte und mit ihm einst die Schule besuchte?

Die Angst um ihre Ehe ist nicht das Einzige, das Kate auf die Urlaubsstimmung drückt. Ihre 16-jährige Tochter Lucy verhält sich seltsam, zieht sich immer mehr zurück. Ist es mehr als pubertierendes Teenagerverhalten? Und hat Jennifers Ehemann Alastair ein etwas zu großes Interesse an der jungen Frau, die nur wenig älter ist als seine eigenen Teenagersöhne? Diese scheinen im übrigen selbst erkannt zu haben, dass das Mädchen, das sie seit der Kindheit kennen, zu einer ziemlich bemerkenswerten jungen Frau herangewachsen ist. 

Um gute Stimmung zu machen, nehmen sie auch Kates neunjährigen Sohn Daniel mit zu ihren Unternehmungen. Da der Junge ein ziemlicher Nerd ist, freut sich Kate zunächst darüber. Doch vor allem Jennifers ältester Sohn Jake wird ihr zunehmend unheimlich mit seiner extremen Risikobereitschaft und seine Stimmungsumschwüngen.

Mit „Holiday“ hat T.M. Logan einen spannenden Psychothriller nicht nur für die Ferienzeit geschrieben. Er schafft es, mit  Andeutungen und Spuren Kate (und die Leser) immer wieder auf neue Spuren zu lenken, die plausibel erscheinen, bis dann eine neue Entwicklung neue Fragen aufwirft. Bis Antworten auf alle Fragen gefunden werden, wird es jedenfalls sehr dramatisch und auch wenn die Auflösung am Ende schlüssig ist, gib es bei all den Wendungen immer wieder Überraschungsmomente. Nicht nur im Urlaub für spannende Lese-Momente empfohlen.