Rezension

Überraschend

Wo ist meine Schwester? - Sven Nordqvist

Wo ist meine Schwester?
von Sven Nordqvist

Voller Vorfreude auf dieses neue Bilderbuch von Sven Nordquist begannen meine Kinder gemeinsam mit mir die Expedition ins Reich der Phantasie. Wir begleiteten den kleinen Mäusejungen und seinen alten, klugen Ballon-Mitfahrer (für unsere Kinder war es der "Opa") auf dem "Weg... , der vielleicht nach Afrika, China oder Grönland führt und vielleicht sogar um die ganze Erde" und halfen ihm eifrig bei der Suche nach seiner Schwester.
Denn: "ganz und gar verschwunden kann sie ja nicht sein." Und tatsächlich, bei sehr genauer Betrachtung kann man sie auf (fast) jedem Bild entdecken!
In diesem Buch stellen Bilder einmal nicht die Illustrationen zu einem Text dar. Eher sind es die Texte, welche die Bilder kommentieren. Nordquist hat sie tatsächlich erst nachträglich geschrieben.
Der Mausebruder erläutert in ihnen die Eigenheiten der Schwester, die immer wieder Hinweise für die Suche liefern.
In seinen Bildern bietet Nordquist ein großes Repertoir: märchenhaft verwunschene Landschaften und Gebäude wechseln mit surrealistisch verfremdeten und perspektivisch unmöglichen. Dabei gibt es unglaublich zahlreiche liebevolle Details und verrückte Einfälle zu bewundern: ein Tischtennismatch gegen einen Frosch, Dosenbier-trinkende Kühe, ein wirklich platzsparender Parkplatz... Und ist das nicht "He-Man", der zwischen nostalgischen Spielsachen drohend sein Schwert erhebt? Gewissermaßen augenzwinkernd beweist Nordquist, dass in der kindlichen Phantasie eben nichts unmöglich ist.
Kinder und besonders auch Erwachsene, die sich gern in ihre Kindheit zurück versetzen und auf dieses Abenteuer einlassen, entdecken in diesem Bilderbuch kindliche Weisheiten, kindlich formuliert und meisterhaft versinn"bildlicht".
Es ist ein Buch, immer neue Betrachtungsweisen bietet.