Rezension

Überzeugend trotz vorhersehbarer Handlung

Veganerin, siebzehn, Jungfrau, sucht ... - Carolyn Mackler

Veganerin, siebzehn, Jungfrau, sucht ...
von Carolyn Mackler

Die von der Autorin verwendete Sprache ist sehr locker und leicht zu lesen. Die Sätze sind einfach, wodurch bei mir sehr schnell ein Lesefluss entstanden ist. Die Beschreibungen diverser Situationen aber auch der Charaktere ist der Autorin gut gelungen. Sie verwendet dafür nicht viele Worte und dennoch sind vor meinem inneren Auge gleich viele Bilder aufgetaucht. Insgesamt hat mir Carolyn Macklers Schreibstil gut gefallen.

Die Zeichnung der Charaktere ist gelungen. Besonders Mara, aber auch Viv, waren mir sympathisch. Einige der Charaktere waren etwas stereotyp, allerdings habe ich von vornherein nicht mehr erwartet. Stereotyp war auch die Geschichte. Die Handlung war sehr vorhersehbar, überraschende Wendungen gab es kaum und auch das Ende war klassisch.

Das Buch lässt eine eher simple und oberflächliche Teenie-High-School-Story erwarten, hat dann aber doch mehr geboten als ich erwartete. Geschickt ist es der Autorin gelungen, einige wichtige Themen in die Geschichte einzuweben. So geht es um Dinge wie Anpassung und sich einen Platz in der Gesellschaft zu suchen. Auch das Thema was ist richtig, was ist falsch und wie finde ich eigene moralische Werte und Vorstellungen für mein Leben wird behandelt. Dabei fängt man unweigerlich an über eigene „Richtigs“ und „Falschs“ nachzudenken. Im Buch wird verdeutlicht, dass es gar nicht so einfach ist diese Werte einzustufen und zu kategorisieren, da das Leben stets eigene Wege geht. Zudem zeigt die Geschichte wie wichtig es ist offen zu sein, mit Menschen die anders sind tolerant umzugehen und sich vor der Welt und vor Fremdem nicht zu verschließen. Ich finde solche Themen sehr wichtig und finde, dass die Autorin hier ein sehr schönes und positives Bild vermittelt.

Mein Fazit:

„Veganerin, Siebzehn, Jungfrau sucht…“ hat trotz einer vorhersehbaren Handlung ohne große Überraschungen es geschafft, mich zu überzeugen. Dies liegt zum einen am Schreibstil Carolyn Macklers, vor allem jedoch daran, dass mir das Buch mehr geboten hat als ich erwartet habe.