Rezension

Übungen für die Klassenarbeit

Mathepilot. Schülerbuch 3. Schuljahr -

3. Schuljahr, Schülerbuch
von

Bewertet mit 5 Sternen

Verlagsbeschreibung:

* 96 Seiten: alle wesentlichen Themen komprimiert und schaffbar!
* Gliederung nach den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards
* leichte Orientierung durch Doppelseitenprinzip
* reichhaltige Einstiegssituationen mit vielen Handlungsanregungen

 

Erfahrungen:

Mein damals 9-jähriger Felipe besaß seinerzeit in der 3. Klasse kein Mathematikbuch, da die Lehrerin ausschließlich selbst ausgearbeitete Blätter ausgibt, was ich generell sehr gut finde, das sie Differenzial-Aufgaben ausarbeitet: Für die Kinder, die den Lehrstoff noch nicht ganz beherrschen gibt es eben den der 3. Klasse. Für die Kinder die etwas weiter rechnen können und die sich bei "nur" 3. Klässler-Aufgaben langweilen würden, gibt es eben jetzt schon in der 3. Klasse Aufgaben, die eher in Richtung 4. Klasse gehen. Jedem ist das überlassen zu rechnen und zu lösen, wie weit er es eben beherrscht. So kommen Nachzügler immer gut mit und Voranschreiter können voranschreiten.

Felipe war immer schon recht pfiffig, muss aber dennoch für Klassenarbeiten lernen. Ja aber womit, wenn es doch kein Buch gibt? Da ich mir nicht immer Aufgaben aus den Fingern saugen möchte, habe ich mir dieses Buch besorgt, um mit ihm üben und ihn auf Klassenarbeiten vorbereiten zu können. Auch ohne mich kann er mit diesem Buch
Übungsaufgaben selbständig lösen.

Beim letzten Elternabend erklärte die Lehrerin, dass demnächst das schriftliche Subtrahieren an der Reihe käme. Aber nicht so, wie wir es kennen, sondern so, dass man die Zahlen in Hunderter, Zehner und Einer auseinanderbündelt, so dass wenn man Rechenen möchte 307 - 158, dass man die obere Zahl eben so schreibt : 2 H 9 Z 17 E, damit man die 8 Einer aus der 158 von den 17 Einern abziehen kann. Kompliziert, aber das Kind muss ja lernen, woher es sich die große Zahl zum Subtrahieren holt. Ist in diesme Buch jedenfalls bestens erklärt und bildlich dargestellt.

Weitere Aufgaben sind Rechnen mit Maß- und Zeiteinheiten, Zahlen bis Tausend, Addition/ Subtraktion mit großen Zahlen, Rechnen mit Geld, Zahlen runden, Kombinatorik (auch dass müssen wir gerade üben und ich war froh hierdrin Übungsaufgaben zu finden), Flächeninhalt und Umfang, Sachrechnen, rechenregeln, Pläne lesen uvm.

Das Heft ist etwa DIN A 4 Formati groß. Vorne drauf ist ein kleiner "Mathepilot" zu erkennen, der in seinem Helikopter durch den Rechenhimmel fliegt.

Als Übungsaufgaben findet man hier eben genau das, was als Unterrichtsstoff u.a. in Baden-Württemberg bei Drittkläßlern durchgenommen wird. In das Buch direkt reinschreiben geht nicht, dafür ist der Platz zu knapp, man nimmt es eher als Vorlage.

Bei jeder Rechenart sind Beispiele gezeigt, die evrdeutlichen sollen, wie man am leichtesten diese Übungen bewerkstelligt. Auflösungen gibt es in diesem Buch - zum Glück - keine, denn die Kinder sollen sich ja richtig anstrengen und nicht nur nach den Lösungen blättern.

 

Alles in allem sehr wertvolles Lernmaterial für Schüler der 3. Klasse!

 

by esposa1969