Rezension

Unbedingt lesen!

Der Totenleser
von Antonio Garrido

Bewertet mit 5 Sternen

Der Totenlese ist ein grandioser historischer Roman, der sich mit den großen Vorbildern diese Genres durchaus messen kann. Er hat alles, was man sich als Leser wünscht. Ein interessantes Ambiente, eine spannende Geschichte, gut recherchierte historische Fakten und das alles in einer schönen Sprache und einem wunderbaren Erzählstil präsentiert.

Wir befinden uns in China um das Jahr 1200, zu Zeiten der Song-Dynastie. Erzählt wird die Geschichte des jungen Song Ci, Sohn eines Beamten, dessen großer Traum es ist, zu studieren und Rechtsmediziner zu werden. Auf diesem Weg stellt ihm das Schicksal – bzw. intrigante Höflinge und korrupte Beamte – Fallen aus denen er mehr tot als lebendig, aber immer wieder entkommt.

Eine fremde Welt ist dieses China, in das uns Antonio Manuel Garrido entführt. Farbenfroh und doch düster, kultiviert und doch rückständig, bezaubernd und doch grausam. So lebendig sind die Charaktere und so facettenreich die Beschreibung der Schauplätze, dass man förmlich eintaucht in diese fremdartige Kultur. Wir erfahren viel über Chinas Rechtssystem und über Religion und Lebensweise zur Zeit von Kaiser Song Nin Zong, verpackt in einer atemberaubenden Geschichte, die spannender nicht sein könnte. Ich möchte nichts weiter über den Inhalt verraten, sie fesselt von der ersten bis zur letzten Seite – ein Pageturner. Besonders gelungen sind die Passagen, in denen Ci logische Schlüsse über Todesursachen zieht, die auf seinen akribisch genauen Beobachtungen und Untersuchungen der Toten beruhen. Zwar ist die Geschichte fiktiv, doch die Hauptfigur Song Ci hat wirklich gelebt und mit seinen Abhandlungen den Grundstein für die forensische Rechtsmedizin gelegt.

Fazit:
Der Totenlese ist ein grandioser historischer Roman, der sich mit den großen Vorbildern diese Genres durchaus messen kann. Er hat alles, was man sich als Leser wünscht. Ein interessantes Ambiente, eine spannende Geschichte, gut recherchierte historische Fakten und das alles in einer schönen Sprache und einem wunderbaren Erzählstil präsentiert.

Meine Empfehlung:
Unbedingt lesen!