Rezension

Ungewöhnlich

Und keiner spricht darüber -

Und keiner spricht darüber
von Patricia Lockwood

Bewertet mit 3 Sternen

Die Geschichte besteht aus 2 Teilen. Im ersten Teil musste ich mich lange an die bildhafte Sprache der Autorin gewöhnen. Die Story ist sehr ungewöhnlich geschrieben. Die Protagonistin lebt quasi im Internet, sie postet alles mögliche auf ihrem Account. Es kommen ganz viele Informationen zur Politik, Ökologie oder Religion. Ich habe mich ständig gefragt, wo ist der Sinn der Geschichte. Aufgrund vieler Gedanken konnte ich ihn erst ganz am Ende finden.

Die Autorin übt eine scharfe Kritik an das virtuelle Leben, in dem man über das Wichtigste im Internet nicht spricht. Erst als die Protagonistin etwas Unangenehmes in der Realität erlebt, sieht sie die zwei gravierenden Unterschiede zwischen Realität und Internet deutlicher. Patricia Lockwood zeigt uns die Besonderheiten eines virtuellen Lebens ironisch.

Es ist eine ungewöhnliche Geschichte, geschrieben in einer metaphorischen Sprache. Auf den ersten Blick wirkt die Story oberflächlich, jedoch steckt in ihr eine tiefere Bedeutung. Die Tragödie im Leben der Protagonisten konnte ich nicht ganz gut wahrnehmen aufgrund der Sprache. Wahrscheinlich deswegen konnte mich das Buch nicht hundertprozentig überzeugen. Trotzdem kann ich „Und keiner spricht darüber“ diejenigen weiter empfehlen, die etwas Ungewöhnliches lesen möchten.