Rezension

Unsterblich in Island - von Liebe, Vertrauen und dem Leben als Halbwesen

Silbernes Band - Monika Jaedig

Silbernes Band
von Monika Jaedig

FAKTEN
Das Buch Silbernes Band von Monika Jaedig ist erstmals am 25.04.2013 als eBook unter neobooks Self-Publishing erschienen. Hierbei handelt es sich um den Auftaktband.

INHALT
Er ist schneller, besitzt schärfere Sinne und hat einen Durst, der ihn in die Wälder Islands treibt. Und doch ist Heiðar kein vollkommener Unsterblicher. Das menschliche Erbe seiner Mutter verleiht ihm Züge, die es ihm ermöglichen, so normal wie möglich unter den Sterblichen zu leben. Als er jedoch die Bekanntschaft mit Rúna macht, gerät seine Welt aus den Fugen. Weshalb begehrt er Ihr Blut so sehr? Kann er es wagen sich ihr zu nähern, ohne den sicheren Tod für sie zu bedeuten? Schicksal oder nicht, der gleiche Tag beschert ihm das Kennenlernen mit seinem Vater Fionn und zeigt ihm Einblick in die Welt seiner unsterblichen Seite. Doch die bringt auch neue Gefahren mit sich, zudem fällt es Heiðar nicht leicht mit den Gepflogenheiten und Eigenarten seines Vaters zurecht zu kommen. Und wie wird das Begehren nach Rúna sich auswirken? Kann er seinen Durst zügeln und den anderen Gefühlen Platz machen, die ihm seit ihrer ersten Begegnung das Herz rasen lassen?

SCHREIBSTIL/ FORM
Das Buch wird aus der Erzähler-Perspektive heraus geschildert, was den Transport der Emotionen aller Charaktere an den Leser sehr begünstigt. Man ist leichter in der Lage sich in die einzelnen Personen hinein zu versetzen. Monika Jaedig hat eine schöne Schreibweise, man kann sehr zügig und flüssig durchlesen. Auch an Humor hat es nicht gefehlt, ich musste doch häufiger schmunzeln oder gar lachen, was mir den ein oder anderen irritierten Blick meines Mannes eingebracht hat :) Was die Autorin sehr gut beherrscht, ist die Beschreibung der Umgebung, mich zieht es auf einmal sehr nach Island. Ich würde dort so gern einmal Wandern gehen! So bezaubernde Bilder der Natur dort hatte ich vor Augen, ich konnte mich da ganz treiben lassen, einfach herrlich. Die Spannungskurve war in Ordnung, zum Ende hin sogar sehr gut. Mir hätte nur zwischendurch ein wenig mehr Nervenkitzel gefallen, zumal es sich ja um Unsterbliche handelt, da müsste ja viel Potenzial vorhanden sein. Ich kann mir jedoch auch vorstellen, dass diese Ruhe von der Autorin gewünscht war, es muss ja nicht jedes Buch zum Action-Thriller werden ;)

CHARAKTERE
Heiðar
Ein Mann, wie man ihn sich wünscht – bis auf das Erbe seines Vaters vielleicht. Er ist jedenfalls ein toller Charakter, ehrlich, treu und verständnisvoll. Mir wäre das vielleicht schon zu viel, aber für diese Geschichte ist er perfekt. Auch habe ich sehr mit ihm gelitten, wenn man seinen Hintergrund betrachtet, es ist eigentlich fast ein Wunder, dass er nicht total verbittert ist.
Rúna
Ihren Schneid hätte ich gern, das kann ich Euch sagen. Diese Frau hat Mut und ist darum auch ein wenig größenwahnsinnig ;) Ich weiß nicht, ob ich an ihrer Stelle in der Lage gewesen wäre, so zu reagieren. Und trotzdem ist sie emotional und verletzlich, sehr schön ausgearbeitet.
Fionn
Er ist ein faszinierender Mann mit Charisma. Allerdings ist er auch sehr gefährlich. Wer hier mit einer Art Schmuse-Vampir-Daddy rechnet, der irrt gewaltig. Denn hinter der stets lächelnden Fassade verbirgt sich jemand, der es durchaus versteht grausam und kalt zu sein.

Die Charaktere sind eigentlich alle gut ausgearbeitet und gekonnt eingesetzt. Man kann sich in sie hineinversetzen und ihre Gefühle werden beim Lesen klar dargelegt. Meinen liebsten Charakter werdet Ihr jedoch erst gegen Ende des Buchs kennen lernen ;)

MEIN FAZIT
Ein wunderschönes Buch über Unsterblichkeit, Liebe, Vertrauen - und wie man lernt, damit zurecht zu kommen. Noch dazu die tolle Landschaft, in der sich das alles abspielt. Monika Jaedig hat hier ein kurzweiliges Lesevergnügen geschaffen, von dem ich die Fortsetzung gerne lesen möchte! Wer auf Romantic-Fantasy steht, der kommt hier auf seine Kosten! Ich kann das Buch guten Gewissens weiter empfehlen.

MEINE BEWERTUNG
Hier gibt es 4 von 5 Sternchen
Rezension vom 11.01.2015