Rezension

Unterhaltsamer historischer Roman

Die Postbotin -

Die Postbotin
von Elke Schneefuss

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich in eine andere Zeit entführen und mich mit interessanten Figuren mitfiebern lassen. Bereits als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich deshalb sehr neugierig darauf. Ich wurde auch wirklich gut von dem Buch unterhalten – auch wenn man Ende noch die ein oder andere Frage offen blieb.

Die Geschichte dreht sich um Regine, die im Brunnenviertel jeder kennt, da sie dort aufgewachsen ist und täglich die Post austrägt. Schon ihr Vater war stolzer Beamter bei der Reichspost. Als sie erfährt, dass es Pläne gibt, die Zustellerinnen zu entlassen und ihre Arbeitsplätze den Männern zu geben, die aus dem Krieg heimkehren, will Regine nicht kampflos aufgeben. Sie hofft auf die Unterstützung ihrer besten Freundin Evi, die als Telefonistin bei der Post arbeitet. Doch diese ist auf der Suche nach ihrem verschollenen Bruder, der angeblich wieder in der Stadt sein soll. Also bittet Regine den charismatischen Gewerkschafter Kurt um Hilfe. Wird es ihr gelingen, die Frauen bei der Post zum Streik zu mobilisieren? Und erwidert Kurt ihre Gefühle, die sie schon bald nicht mehr leugnen kann?

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil passt dabei sehr gut zu dem Genre, ist bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so hat dahinfliegen lassen. Somit war ich in nur zwei Tagen mit dem Buch durch, da ich es regelrecht verschlungen habe.

Man verfolgt in dem Buch die Handlungsstränge von Regine, ihrer Freundin Evi sowie Evis Mutter. Alle drei Figuren sind dabei interessant beschrieben und ich musste richtig mit ihnen mitfiebern. Die Geschichte blieb dabei von Anfang bis zum Ende mitreißend – und ich habe auch einiges dazugelernt. Vor allem, wie schwer es die Frauen damals hatten, als die Männer langsam wieder aus dem Krieg zurückkehrten und ihre Jobs übernahmen. Der einzige Negativpunkt war, dass die Geschichte am Ende sehr abrupt geendet hat. Hier hätte ich noch gerne erfahren, wie es zum Beispiel mit Regine und Kurt – aber auch den anderen Figuren – weitergegangen ist. Es blieben mir dann doch ein paar Fragen offen. Das war schade! Aber vielleicht wird es ja einen Folgeband geben, in dem die offenen Fragen beantwortet werden!

Zusammenfassend wurde ich sehr gut unterhalten und vergebe für den historischen Roman gute 4 von 5 Sternen!