Rezension

Unterhaltsamer Mix aus spannenden und lustigen Abenteuern zum Thema Rivalität mit dem Fokus auf Dagobert Duck. Ergänzt durch Hintergrundinfos.

Onkel Dagobert. Schnabel um Schnabel - Walt Disney

Onkel Dagobert. Schnabel um Schnabel
von Walt Disney

Bewertet mit 4.5 Sternen

Erzfeinde, Widersacher und Rivalen, Nachbarschaftsstreit oder kleine Eifersüchteleien - in Entenhausen wird es nie langweilig.

Inhalt:

In diesem Sammelband dreht sich alles um die Dauerfeden verschiedener Erzrivalen. 

"Dagobert Duck vs. Klaas Klever":

- In 80 Tagen um die Welt

- Wettstreit der Milliardäre

- Der Kampf der Verschwender 

u. a.

"Dagobert Duck vs. Mac Moneysac":

- Der zweitreichste Mann der Welt

- Das Geheimnis von Eldorado

- Urlaubsreif

u. a.

Weitere Abenteuer finden sich in den Kategorien:

- "Panzerknacker vs. Gundel Gaukeley"

- "Daniel Düsentrieb vs. Hugo Habicht"

- "Fähnlein Fieselschweif vs. Kohlmeisen"

- "Donald Duck vs. Gustav Gans"

 

Mein Eindruck:

Das Format gleicht wie erwartet einem Ziegelstein, ist jedoch - im Vergleich zu Vorgängern wie "Onkel Dagobert - Sein Leben und seine Milliarden" etwas kleiner, was im Regal von Sammlern ein wenig sonderbar aussieht. Statt 24,5 cm Höhe sind "nur" 24 cm. Qualitativ ist aber auch dieser Band hochwertig gebunden und gestaltet.

Er versammelt insgesamt dreißig Abenteuer, verteilt auf sechs Kategorien. 

Wie das Cover erahnen lässt, liegt der Fokus auf den Erzfeinden Onkel Dagoberts und so entfallen der Großteil der Geschichten auf die beiden Kapitel "Harte Bandagen: Dagobert Duck vs. Klaas Klever" und "Kampf um die Weltmeisterschaft: Dagobert Duck vs. Mac Moneysac".

Ich freue mich immer über "neue" Abenteuer, d. h. deutsche Erstveröffentlichungen und so werden als erstes das Inhalts- und das Quellenverzeichnis studiert.

Unter anderem handelt es sich bei den Geschichten "Ein goldenes Näschen", "Geburtstagsgeschenke" und "Die raubenden Roboter" sowie die beiden Kurz-Comics "Hüpfbälle" und "Die Meistersängerinnen" Erstveröffentlichungen in Deutschland.

Die Einleitung zu Beginn und das jeweilige Vorwort zu den einzelnen Abschnitten liefern zahlreiche Hintergrundinformationen und Anekdoten rund um die Welt der Ducks.

Wie viele Panzerknacker gibt es? Warum ist Helferlein stets an Daniel Düsentriebs Seite? 

Beispielsweise ist in "Vereint mit dem Feind" eine sehr große Seltenheit zu finden: das direkte Aufeinandertreffen von Klaas Klever und Mac Moneysac.

Die Story-Auswahl überhaupt ist sehr gelungen. Dank eines bunten Mixes sowohl betreffend die Charaktere (Dagobert Duck und der Duck Clan im engeren sowie weiteren Sinne) wie auch die Zeichner und Autoren sollte für jeden Comic- und Entenhausen-Fan das passende Abenteuer dabei sein.

Für diesen unterhaltsamen und spannenden Comic-Mix rund um Wettstreit, Niederlage und die ewig Zweitplatzierten gebe ich 4,5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für Alt und Jung!

 

Fazit:

Der Sammelband besticht durch eine interessante und unterhaltsame Mischung aus "alten" Geschichten und deutschen Erstveröffentlichungen sowie einen kunterbunten Mix verschiedener Zeichenstile (Carl Barks, Don Rosa, Vicar, Romano Scarpa uva.).

Zahlreiche Hintergrundinfos ergänzen und vervollständigen die Sammlung.

Ein Lesevergnügen für Comicfans jeden Alters!

...

Rezensiertes Buch: "Onkel Dagobert - Schnabel um Schnabel aus dem Jahr 2017