Rezension

Unterricht einmal anders

Die Weltverbesserinnen - Hans-Jürgen Geese

Die Weltverbesserinnen
von Hans-Jürgen Geese

Bewertet mit 5 Sternen

Die Weltverbesserinnen: Eine Geschichte aus Neuseeland ist im Juli 2017 von Hans-Jürgen Geese beim Franzius Verlag erschienen.

 

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da es mir von einer Freundin empfohlen wurde.

 

Produktinformation

Taschenbuch: 250 Seiten

Verlag: Franzius Verlag (17. Juli 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3960500637

ISBN-13: 978-3960500636

Preis: 12,90 Euro

Format: Kindle Edition

Dateigröße: 643 KB

ASIN: B0738Y6HBR

Preis: 4,99 Euro

 

Meine Meinung:

Eine Geschichte der besonderen Art.

Das Cover lässt an ein Schulbuch denken. Der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte, mich im Besonderen, da ich eine Tochter mit 13 Jahren habe.

Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte ist in der Ich Erzählweise geschrieben.

Sarah ist eine interessante Protagonistin. Sie hat außergewöhnliche Ideen, die sie versucht bestmöglich umzusetzen. In ihrer neuen Klassenkameradin, Kerstin aus Schweden, hat sie eine gleichgesinnte gefunden.

Sarah hat eine besondere Bindung zu ihrer Oma, eine Vereinbarung mit dieser verlangt Sarah, zu allen anderen Problemen, viel ab.

Die Art der Unterrichtsgestaltung, durch die Leute aus dem Altersheim, würde ich mir für unsere Kinder wünschen. Leider sind es wie so oft die „ach so moralischen Erwachsenen“ welche alles kaputt machen, ohne die Kinder zu Wort kommen zu lassen. Scheinbar ist das ein Phänomen welches es auf der ganzen Welt gibt, schade. Dieses Buch sollte sich so mancher Politiker durchlesen, und einmal darüber nachdenken, ob man nicht etwas ändern sollte.

Vielen Dank Hans-Jürgen Geese für dieses Gedankenanregende Buch.