Rezension

Uralte Erkenntnisse und verborgene Weisheiten – mehrere Leben inklusive!

Incarnia -

Incarnia
von Ralph Llewellyn

Bewertet mit 5 Sternen

Interessanter Plot und Protagonisten

Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen und spannend wie ein Thriller, mystisch und fantastisch wie ein Fantasy Roman.

Das Cover ist geteilt es zeigt auf der rechten Seite Robert mit einer dichten Wolkendecke im Hintergrund und auf der linken Seite ist ein reiferer Mann mit Krone zu sehen. Im unteren Teil ist in großer Schrift der Romantitel zu lesen. Die Covergestaltung ist gut der Handlung angepasst.

Der Klappentext macht neugierig auf ein Genre Mix aus Fantasy-Mystik-Thriller.

Fazit:

Wer kennt, sie nicht die Situationen, die man meint zu kennen, obwohl sie weit in der Geschichte zurückliegen. Erkenntnisse die Vertraut erscheinen, aber wir sie gar nicht erlebt haben können. Außer wir hätten mehr Leben als das „Eine“, dass wir kennen, im hier und jetzt, was wäre, wenn es nur eines von vielen wäre. Wenn wir eine „alte“ Seele wären, die schon oft gelebt hat. Was wärest du gerne gewesen: ein Heiler, ein Gelehrter oder ein Poet. Nein, du warst anders – ein Mensch, der sein Land mit eiserner Hand regierte, skrupellos und noch nicht mal vor dem Mord an seiner eigenen Frau zurückschreckte. Keine Leben das einen nach den heutigen Maßstäben erstrebenswert wäre.

Aber dem Protagonisten Robert im Roman passiert genau das, in verstörenden Träumen (dem ersten Handlungsstrang) begegnet er seinem alten Ego aus der Vergangenheit. Diese mysteriösen Begegnungen verändern ihn. Aber nicht nur die Träume sind eine Herausforderung für ihn, nach dem überraschenden Tod seines Vaters ist auch sein Leben in Gefahr. Denn die Firma soll sich der industriellen Herstellung eines Kampfmittels für das Militär verschreiben, etwas was seinem Vater zutiefst zu wieder war. Durch die schicksalhafte Verbindung zu einem früheren Leben, in die er über das Träumen gelangt – kann er nur gewinnen. Denn die Erfahrungen aus dem früheren Leben und dem heutigen vermischen ich. Für Robert wird es auch eine Reise zu ich selbst, abenteuerlich und entscheidungsträchtig.

Auch der zweite Handlungsstrang, der sich durch die Übernahme der Firma durch Robert ergibt, führt uns mehr in eine Umgebung eines Thrillers. Inklusive gekauften Mördern, skrupellosen Geschäftemachern (auch Krieg ist ein Geschäft) und einigen Toten. Robert hat gelernt: man muss für seine Ideale einstehen, auch wenn es hart ist.

Aber auch wir können ein Stückweit Dinge aus dem Roman mitnehmen: Offenheit gegenüber Neuem (vielleicht auch etwas Merkwürdigem), Schwierigkeiten zu bewältigen mit Liebe, Einfühlungsvermögen und Geduld, das hier und jetzt niemals zu vergessen.

Für mich konnte der Roman mit einem sehr interessanten Plot überzeugen, allerdings wird nicht jeder Leser diesen mögen. Die Philosophie das ein Mensch mehr Leben als das jetzige zu Verfügung hat, stößt in vielen Religionen nicht auf viel Gegenliebe (zum Beispiel den Christen oder dem Islam). Man muss dafür offen sein ansonsten scheitert es schon am Verständnis für den Plot und was sich daraus aus in der Handlung ergibt. Von mir 5 Sterne für einen Roman der ein wenig außerhalb des Mainstreams liegt.