Rezension

Urlaub vor der Haustür

DuMont Bildband Entdecke NRW - Greta Jansen

DuMont Bildband Entdecke NRW
von Greta Jansen

Manchmal muss man einfach raus: weg von der Arbeit, raus aus dem Alltagstrott, aus dem Haus; einfach mal den Kopf frei bekommen. Dass es dafür nicht immer gleich Urlaub sein muss, zeigt Entdecke NRW. In diesem Buch sollte jeder ein Ausflugsziel finden, das ihn interessiert, da es ein wirklich breites Interessensspektrum abdeckt. Die Themengebiete sind:
 

  1. Draußen unterwegs
  2. Kunst und Kultur
  3. Abenteuer und Entspannung
  4. Auf der Route der Industrie
  5. Erdgeschichte
  6. Musikfestivals
  7. Natur vor der Haustür
  8. Deutsche Geschichte
  9. Architektur zum Staunen
  10. Städte neu entdecken

 

Hier kann man sich dann auch entscheiden, wie teuer so ein Tagesausflug werden soll. Eine Wanderung über den Rothaarsteig kostet nichts weiter als die Anfahrt und die mitgebrachte Verpflegung. Wer das Schloss und Kloster Corvey besichtigen möchte, muss Eintritt bezahlen (derzeit 6€ / Person). Richtig teuer werden dann die Musikfestivals, wie etwa Rock im Revier. Dieses geht aber auch über drei Tage, was im Grunde ein Kurzurlaub ist. In der Kategorie "Städte neu entdecken" kann man sich aussuchen, ob es bei einem Tagesausflug bleibt oder man mehrere Tage in einer der Städte verbringen möchte; ob man nur durch die Stadt schlendert oder auf einen Shoppingtrip geht, sich selbst Verpflegung mitbringt oder esse geht, etc.

Jeder Ausflug in diesem Band erhält eine Doppelseite, auf welcher er mit Texten und Fotos vorgestellt wird. Rechts an der Seite findet sich immer die Anschrift und gegebenenfalls die Webadresse. Was ich hier vermisse sind Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Natürlich können die sich im Laufe der Zeit verändern, aber es wäre schön gewesen, eine erste grobe Einschätzung der Kosten zu haben. So muss ich jedes interessante Ziel erst einmal recherchieren. Anstelle der Lagenbeschreibung im Sinne von "südlich von Bochum" wäre vielleicht ein Kartenausschnitt ganz schön gewesen, um den Standort noch besser einordnen zu können.

Abgesehen von diesen zwei Verbesserungsvorschlägen ist Entdecke NRW eine tolle Sache. Es ist unglaublich, wie viel man im eigenen Bundesland noch nicht gesehen hat, von wie vielen Dingen man bislang nicht einmal gehört hat. Für diesen Sommer und auch Herbst habe ich jede Menge Ideen gesammelt. Wenn das Wetter wieder schöner wird, werde ich mir unter anderem das Große Torfmoor, die Externsteine und den Ameisen-Barfußpfad näher ansehen. Dazu vielleicht ein Ausflug ins Freilichtmuseum Oerlinghausen und die Senfmühle Monschau, oder einmal Wasserwanderns auf der Rur oder die Dülmener Wildpferde besuchen. Es gibt unzählige Möglichkeiten und ich werde diesen Band sicherlich noch oft zur Hand nehmen, um mich inspirieren zu lassen. Jeder, der in NRW lebt, sollte mal einen Blick hineinwerfen, um zu sehen, was er alles direkt vor der Haustür erleben kann. 
 

(c) Books and Biscuit