Rezension

Urlaubsfeeling

Sylt im Getriebe -

Sylt im Getriebe
von Claudia Thesenfitz

Bewertet mit 3.5 Sternen

Als Marina von ihrer Cousine gebeten wird, sie 3 Monate lang in ihrem eBike-Verleih auf Sylt zu vertreten, will sie dies am liebsten sofort ablehnen. Denn Marina leidet unter Panikattacken und es fällt ihr schwer, ihr Haus zu verlassen. Auf Anraten ihres Psychiaters wagt sie aber den Sprung nach vorne in eine Konfrontationstherapie – sehr zum Unmut ihres Ehemanns, der sich fragt, wie denn dann der Haushalt erledigt werden soll. Doch Marina lässt sich nicht beirren und macht sich auf den Weg nach Sylt…

 

Der neue Roman „Sylt im getriebe“ von Claudia Thesenfitz hat mich wieder sehr gut unterhalten. Insgesamt locker und leicht versprüht die Geschichte Urlaubsflair und Sommerstimmung. Die Protagonistin Marina macht zudem eine schöne Entwicklung durch und löst sich von schlechten „Gewohnheiten“ wie ihren narzistischen Ehemann. Einzig die Tatsache, dass die Psychotherapie in dem Roman sehr unreflektiert dargestellt wurde, empfand ich als sehr kritisch. So kann eine Konfrontationstherapie z.B. auch richtig in die Hose gehen und viele Aussagen des Psychiaters haben mich die Haare raufen lassen. Davon abgesehen habe ich den Ausflug mit Marina nach Sylt aber gut genießen können – seichte Lektüre für Zwischendurch!