Rezension

Urlaubsflair mit Genuss

Liebe in bester Lage -

Liebe in bester Lage
von Kerstin Wiedemann

Auch dies ist wieder ein Debütroman, der mir äußerst gut gefallen hat. Der Schreibstil ist locker und flüssig, so dass mir der Einstieg nicht schwer viel. Die Geschichte startet in Berlin, wo Ella und David die erfolgreiche Werbeagentur Spreegold betreiben. Kurz vor der Silberhochzeit erfährt Ella, dass ihr Mann sie mit ihrer Assistentin Vivien betrügt. Das muss sie erst einmal verarbeiten. So flieht sie nach Südtirol auf ein Weingut bei Bozen, um an einem Weinseminar teilzunehmen. Gerade frisch getrennt lernt sie am ersten Abend schon den Verleger Michael kennen. Doch auch einer ihrer Klienten, der Sternekoch Joe – mit dem sie oft beruflich telefoniert – weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Aber ist sie schon bereit für eine neue Liebe? Auch stellt sich die Frage, wie soll es beruflich weitergehen soll?  Eins ist jedoch klar, weiterhin an der Seite von David und Vivien zu arbeiten scheidet aus. Ein Plan muss also her.
Dieses Buch war für mich ein unterhaltsamer Kurzurlaub und brachte mir die Atmosphäre eines Sommers in Südtirol mit gutem Essen, dem ein oder anderen Glas köstlichen Wein, einer traumhaften Kulisse sowie netten Bekanntschaften bestens rüber.
Die Protagonistin Ella empfand ich als sympathisch und authentisch. Auch die anderen Charaktere, wie die Seminarteilnehmer und natürlich die Weingutbesitzerin Maria habe ich schnell ins Herz geschlossen. Oh ja, da wäre ich gerne auch Teilnehmerin des Seminars gewesen. Wie es sich für einen Liebesroman mit Wohlfühlcharakter gehört, läuft es für Ella gut und Dank richtiger Entscheidungen steht ihrem Neuanfang nichts im Wege.
Natürlich läuft es im wahren Leben nicht immer so schnell und einfach, doch das stört mich keinesfalls. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.

Mein Fazit:
Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Roman für die nächste Schönwetterperiode. Am besten lest ihr dieses Buch bei einem Glas Wein sowie einem Snack aus Käse und Oliven auf dem Balkon oder im Garten. Schon steht der Reise nach Südtirol nichts mehr im Wege. Vielen Dank Kerstin Wiedemann für diesen unterhaltsamen und kulinarischen Leckerbissen.