Rezension

Venedig 1254

Wie ein Siegel auf dein Herz Teil 2 - Máire Bruening

Wie ein Siegel auf dein Herz Teil 2
von Máire Bruening

Bewertet mit 5 Sternen

 

Diesmal nimmt uns die Autorin Máire Brüning mit nach Venedig im 13. Jahrhundert. Nael und Ravena schwelgen nur kurz in ihren noch so jungen Glück als dann plötzlich Ravenas Ziehsohn Tarun entführt wird. Kurzum machen sich die beiden auf die Suche, die ersten heißen Spuren führen nach Venedig, aber warum? Außerdem benimmt sich Nael seltsam, kann es sein, dass er mehr über die Entführung weiß als das was er zugeben will? In Venedig werden die Fälle immer schwieriger und Nael ist dabei keine große Hilfe, was weiß er was nicht sagen will oder kann er es nicht?

Was soll ich sagen, die Autorin beschreibt alles sehr detailliert das man als Leser keine Probleme hat mitzukommen. Man hat das Gefühl, es ist erlebt Zeit so authentisch finde ich das Setting und die Figuren beschrieben. Ravena und Nael sind auch hier die beiden Hauptfiguren wie zum größten Teil auch in Band 1, wobei sich hier beide in ihrem Glück befinden.

Im zweiten Teil hatte ich eher das Gefühl, dass auch etwas kriminalistisches vorhanden ist. Denn es ist zwar keine Action da, aber durch die Machtspiele, Intrigen wird die Spannung wahnsinnig hochgehalten und als Leser ist man mehr als nur gut unterhalten. Trotz allem lerne wir hier Nael etwas besser kennen, denn seine Vergangenheit holt ihn in diesem Band ein und ist mit einer der Gründe für die Entführung von Tarun.

Auch der zweite Band war wieder sehr gut recherchiert, hat den Leser in eine tolle Zeit mitgenommen und ich finde die Accessoires, die Máire Brunning ihren Büchern gibt großartig.