Rezension

Verschenkte Lese- und Lebenszeit

DIE VERRÜCKTE REISE DES MR. SMITH - Christina Unger

DIE VERRÜCKTE REISE DES MR. SMITH
von Christina Unger

Bewertet mit 1 Sternen

INHALT
Der 43-jährige Bibliothekar Henry Smith ist Single, wohnt noch bei seiner Mutter und kennt die große Welt nur aus seinen Büchern. Doch das soll sich dieses Jahr ändern, denn Smith will nun endlich die Welt bereisen. Europa und Afrika und natürlich eine Menge Abenteuer und neue Erfahrungen stehen an. 

MEINUNG
Christina Ungers Roman über Henry Smiths "verrückte Reise" konnte mich leider an keiner Stelle begeistern. Mehr noch, ich musste mich regelrecht dazu zwingen, das Buch nach den ersten Kapiteln nicht wegzulegen. 

Witz, Emotionalität und Realität waren so gut wie nicht vorhanden. Auch der Hauptprotagonist blieb auffällig blass. Er agierte trotz seiner 43 Lebensjahre ungewöhnlich naiv und weltfremd. Ein ums andere Mal wurde er während seiner Reise von kolumbianischen Drogenhändlern verfolgt, von fremden Frauen vergewaltigt und gern auch eingeknastet. Solch eine skurrile und wenig freudvolle Handlung hätte ich nach dem Lesen des Klappentextes in keiner Weise erwartet. Eine Art Kulturreise mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten hätte eher zu Henry Smith gepasst. Leider verkommen die aufgeführten kulturellen Abstecher nur zu Marginalien, wohingegen Smiths Martyrium den Großteil des Plots ausmacht. Ob Brüssel, Paris oder Palermo, überall tappt Smith von einer Falle in die nächste, ohne daraus zu lernen. Sorry, aber für solch eine hanebüchende Geschichte kann ich leider kein Verständnis aufbringen. Auch sprachlich konnte mich der Roman nicht überzeugen. Dafür sprangen die orthografischen und stilistischen Mängel zu sehr ins Leserauge. Besonders das Fehlen des Humors hat mich gestört. Das nicht enden wollende Scheitern des Herrn Smith fand ich ehrlich gesagt wenig amüsant, eher traurig und an vielen Stellen sogar einfältig/uninspiriert. Daran konnte das viel zu harmonisch ausfallende Ende auch nichts ändern. 

FAZIT
Ich kann dem geneigten Leser nur raten: Finger weg!
Hier liegen zwischen Verpackung/Klappentext und Inhalt Welten.