Rezension

*+* Viele Lacher garantiert *+*

Stinker und Matschbacke und die Doofheit der Dachse 01 - John Dougherty

Stinker und Matschbacke und die Doofheit der Dachse
von John Dougherty

Bewertet mit 5 Sternen

*+* Rezensionen, Interviews, Verlosungen, Aktionen und mehr gibt es auf meinem Bücherblog  und auf der Facebook-Seite "Irve liest" *+*

Inhalt:
Stinker und seine Schwester Matschbacke sind empört: Jemand hat Stinkers Sparschwein geplündert! Das können nur die Dachse aus dem nahe gelegenen Zauberwald gewesen sein, die ja bekannt sind für ihre Diebischkeit und ihre Drecksackhaftigkeit und ihre Doofheit!
Auf ihrer gefahrenvollen (oder eigentlich eher urkomischen) Suche treffen die Geschwister auf König Isabel den Verwirrten, retten einen Einkaufswagen namens Eric aus einem Bach und geraten dann wirklich an die Dachse, die zwar tatsächlich doof, aber nicht für das fehlende Geld in Stinkers Sparschwein verantwortlich sind…
(Quelle: Magellan – Der Verlag mit dem Wal)
.
Das Cover:
Wir sehen Stinker und Matschbacke, wie sie im Einkaufswagen Eric auf Dachsjagd sind. Der Kommentar meines siebenjährigen Sohnes lautete: „Das sieht ja cool aus! Darf ich das lesen?“
Ziel erfüllt, würde ich sagen!
.
Meine bzw. unsere Meinung:
Stinker und Matschbacke sind Geschwister, die im Zweifelsfall zusammenhalten. Als Stinker merkt, dass sein Sparschein geplündert wurde, hilft ihm seine Schwester natürlich, der Ursache auf den Grund zu gehen….
Für die Geschwister ist ganz schnell klar, dass „die Dachse“ dahinter stecken müssen! Also gehen sie zu König Flummi Sonnenschein und bekommen von ihm den Auftrag, die Dachse zu verbannen und bekommen dabei sogar noch Unterstützung vom Einkaufswagen Eric.
.
Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass „Stinker und Matschbacke und die Doofheit der Dachse“ kein gewöhnliches Kinderbuch ist. Wer eine realistische Geschichte mit Lernmehrwert sucht, ist hier falsch!
.
Aber diese fehlenden „Qualitätsmerkmale“ werden locker ausgeglichen durch den absoluten Lese- und Lachspaß, den dieses Buch bietet. Mein Sohn las dieses Buch eigentlich alleine vor dem Schlafengehen, wenn er abends im Bett lag. Eigentlich, denn die meiste Zeit verbrachte ich dann doch bei ihm, weil er mich so oft rief, um mir „Mama! Hier ist schon wieder so eine lustige Stelle“ vorzulesen. Und es ist herrlicher Quatsch, der da geboten wird, zwar ist alles ohne Sinn und Grund, aber nicht primitiv oder dumm. Manchmal haben wir beide um die Wette gelacht, auch mir haben die Späße gefallen. Vor allem hatte ich Kater Kunibert in mein Herz geschlossen, den einzigen Soldaten aus des Königs Armee….wenn er mal wieder alle in den Wahnsinn trieb, weil Katerchen sich nie endgültig für etwas entscheiden konnte.
.
.
[StinkerundMatschbacke]
.
Dieser Lesespaß, den das Buch bei meinem Sohn auslöste, ist für mich unbezahlbar für Leseanfänger. Genau diese Begeisterung, diese positiven Leseerlebnisse finde ich so wichtig für Lesestarter. Gerade die ersten Eindrücke prägen am meisten. Und wer da direkt am Anfang ein so positives Erlebnis verbuchen kann, bleibt bestimmt dabei!
.
„Stinker und Matschbacke“ ist ein herrliches Quatsch-Buch, das auch der „alten Mama“ noch viel Spaß machte. Zur verrückten Geschichte passt hervorragend das gewählte Layout. Die Zeichnungen gefielen Sohnemann und mir sehr gut – sie sind genauso schräg wie das Buch – aber auch der Transport einiger Situationen hinüber ins Styling. Wenn die Geschwister zum Beispiel im Dunkeln waren, wechselte das Schriftbild von schwarz auf weiß zu weißer Schrift auf schwarzem Grund, was bei meinem kleinen Leser sehr gut ankam.
.
Mein Fazit:
Wenn ein Kind nicht gerne lesen mag: Versuchen sie es mal mit diesem Buch! Wir vergeben die volle Wertung!
.
Infos zum Buch:
„Stinker und Matschbacke und die Doofheit der Dachse“ von John Dougherty ist am 21.Juli 2014 unter der ISBN-Nr. 978-3-7348-4001-2 im Magellan- der Verlag mit dem Wal erschienen. Es umfasst 168 Seiten. Es wird vom Verlag ab 7 Jahren empfohlen, aber auch mein 7-jähriger Sohn hatte absoluten Spaß damit. Herzlichen Dank an den Magellan – Der Verlag mit dem Wal für dieses Rezensionsexemplar!
.

*+* Rezensionen, Interviews, Verlosungen, Aktionen und mehr gibt es auf meinem Bücherblog  und auf der Facebook-Seite "Irve liest" *+*