Rezension

viele neue, gut erklärte herzhafte und süße Sauerteigrezepte

Noch verrückter nach Sauerteig -

Noch verrückter nach Sauerteig
von Anita Sumer

Bewertet mit 5 Sternen

Anita Sumer backt seit Jahren voller Begeisterung mit Sauerteig, hat dabei viel ausprobiert und kreative Rezepte entwickelt. Dieses ist nun der Nachfolgeband von „Verrückt nach Sauerteig“, in dem sie die Sauerteigherstellung ausführlich und anschaulich Schritt für Schritt erklärt und durch Rezepte ergänzt hat. Demzufolge findet sich in diesem Buch eine Schnellübersicht zur Herstellung in den Innenseiten der Buchdeckel sowie eine, aber ausreichende Anleitung zum süßes sauerteigansatz und Verarbeitung.verkürzte und gibt hier ihre Erfahrungen und jede Menge herzhafte und süße Rezepte preis.

Den größten Teil des Buches machen die neuen Rezepte aus, wobei sich herzhafte und süße ungefähr die Waage halten. Immer wieder wird die Herstellung eines Gebäckes sehr ausführlich und fotoreich dargestellt. Manchesmal wird dabei das Rezept von der Zubereitung getrennt und in den beiden Anleitungen auf die entsprechende Seitenzahl hingewiesen. das finde ich ein klein wenig umständlich, aber letztendlich nicht weiter schlimm. Die Auswahl an Rezepten ist weit gefächert. Stets spürt man die Begeisterung der beknnten Sauerteigbäckerin, die viele bekannte Rezepte umgewandelt hat in Sauerteig-Rezepte, auf deren Zubereitung wohl sonst nicht viele gekommen wären. Verschiedene Brote, auch Zierbrote, wie eine gefüllte Sonnenblume, Laugenbrezel, Zwiebelwurzelbrot, Mais- und Kamutbrot, Bagel, Fougasse oder indische Fladenbrote sind genauso vertreten wie Gugelhupf, Zimtschnecken, Karottenkuchen, Krampusse (ähnlich wie Stutenkerl), Strauben (ähnlich wie Gerädertes, mit Weinzugabe), Knusperröschen, Strudel oder Krapfen.
Die Erklärungen sind so detailiert, der Verarbeitungen derart gut aufgezeigt, dass ein Nachmachen sehr einfach sein wird. Und auch diesesmal zeigt Anita Sumer Rezepte, die man mit Sauerteig- oder Brot-/Backresten zubereiten kann, beispielsweise „ihre“ Armen Ritter, Kwass, einen süßen Auflauf oder Tiramisu.

Anita Sumer beschreibt und erklärt mit so viel Begeiterung, dass sie beim Lesen einfach ansteckt und man von den Rezepten, die super anleiten und erklären, einfach und sicher nachbacken kann.