Rezension

Viva Verdat!

Die Sinistra - Tom Daut

Die Sinistra
von Tom Daut

Die Sinistra – eine Kommandoeinheit, die in den Straßenschluchten Trentagons gnadenlos Jagd auf die Kräfte des Okkulten macht…

Ich verfolge die Kariere von Tom Daut schon ein wenig länger und war sehr gespannt, als er verlautbaren ließ, daß sein Debutroman „Die Sinistra“ als gedrucktes Buch und eBook erscheinen wird. Hatte ich vorher das Projekt doch schon in seinen (Internet-)Anfängen als „wachsendes Hörbuch“ verfolgt. Ich kann Euch nur den Tipp geben – hört Euch mal eine Lesung von Tom an. Unterhaltung pur! Er stürzt sich mit solch einer Inbrunst in und auf seine Bücher … toll! Man merkt Ihm an, dass das Schreiben seine ganz große Leidenschaft ist.

Aber nun erst mal genug von der Person Tom Daut. Worum geht es in „Die Sinistra“?

Während sich der Dynast des Stadtstaats mit einem schrecklichen Krieg an der Nordgrenze konfrontiert sieht, wird seine Regentschaft durch unablässige Machtkämpfe in den eigenen Reihen bedroht. Einzig die Kämpfer der Sinistra stehen loyal zum Herrscher.
Auch Caron Salvador, der junge Sohn des Dynasten, verpflichtet sich zum Dienst in der Sinistra. Doch er muss erkennen, daß ein Rivale seines Vaters kurz davor steht, die Herrschaft über Trentagon an sich zu reißen… (Auszug aus dem Klappentext)

„Die Sinistra“ ist wie ein guter Science-Fiction Film.
Zu Beginn werden dem Leser die verschiedenen Charaktere behutsam vorgestellt, doch schon mit den ersten Einsätzen der neuen Kadetten nimmt die Geschichte Fahrt auf und wechselt zu einer Action-Achterbahn.

Nicht nur einmal habe ich mich an den Film „Starship Troopers“ erinnert gefühlt. Diesen Eindruckt unterstützt Tom Daut auch sehr geschickt durch die Wortwahl seiner Protagonisten und den Aufbau der Sinistra. Alles ist in einem „militärischen Spanisch“ gehalten, was mich zu Beginn ein wenig gestört hatte. Doch auch da merkt man im Fortschreiten der Geschichte … das passt! Nach einiger Zeit ist der „Companero“ ein so integraler Bestandteil der Geschichte und kaum noch wegzudenken. Hm, warum nochmal hatte mich das gestört?

Tom Daut schafft es seine Leser zu fesseln. Seine Sprache ist jetzt vielleicht nicht die eines Patrick Rothfuss oder Tad Williams, aber das muss sie auch gar nicht. Klar und in deutlichen Worten treibt er die Geschichte voran. Er wird dabei weder verwinkelt, noch macht er „Sprachexperimente“. Und genau das passt zu „Die Sinistra“. Schnörkellose militärische Sprache! Ganz wie die Sinistra selbst!

Zuviel möchte ich an dieser Stelle gar nicht über die eigentliche Story verraten. Macht Euch auf eine Military Science Fiction-Geschichte mit einigen Wendungen und einem verblüffenden Ende gefasst! Ich jedenfalls habe mich die ganzen 402 Seiten sehr gut unterhalten gefühlt!

Viva Verdat!