Rezension

Völlig verrückt

Lonely Planet Bildband Toiletten - Lonely Planet

Lonely Planet Bildband Toiletten
von Lonely Planet

Ich weiß nicht woher sie kommt, diese Faszination für Toiletten. In diesem Jahr Häufen sich lustige kleine Bildbände, die die absurdesten, abgelegensten, provisorischsten und skurrilsten Klohäuschen zeigen. Einen Band über Toiletten in der Schweiz () habe ich bereits vor einiger Zeit für euch besprochen, heute möchte ich euch einen über internationale WCs vorstellen: Toiletten - Eine Reise zu den Stillen Örtchen dieser Welt.

 Was ich bei anderen Toilettenbüchern vermisst habe, ist hier gegeben: es gibt nicht nur eine grobe Ortserwähnung neben dem Foto, sondern eine genau Angabe (inklusive Koordinaten) sowie eine kleine Geschichte dazu, was auf dem Foto zu sehen ist. Ist die halbe orangefarbene Wand in der Arktis ein Sicht- oder doch eher ein Kälteschutz? Sind die weißen Eier im The Sketch in London wirklich Toilettenkabinen oder nicht doch eher Alieneier? Aber auch ohne die Texte sind die abgelichteten Fotos auf skurille Art faszinierend. Im Dschungel von Laos muss man das Loch im Boden erst einmal suchen; in Warmley dient die TARDIS (Dr. Who) als Toilette; in einem japanischen Vergnügungspark werden die Herrentoileten zu Toylets (ja, toy ist hier als Spiel zu verstehen), ... Oder wie wäre es mit der völlig frei stehenden, quietschgrünen Toilettenschüssel mitten in der isländischen Wildnis?

Mir gefällt vor allem die Mischung von Gegensätzen: provisorische Toiletten in der Wildnis und architektonische Kunst in der Großstadt, Spartnanismus und High Tech, Nutzenorientierung und Design. Toiletten - Eine Reise zu den Stillen Örtchen dieser Welt ist völlig verrückt und macht aus genau diesem Grund so unfassbar viel Spaß.

(c) Books and Biscuit