Rezension

Vom alten Leben weg hin zu neuen Ufern

Zeit verteilt auf alle Wunden -

Zeit verteilt auf alle Wunden
von Birgit Jennerjahn-Hakenes

Bewertet mit 4 Sternen

Dieser Roman umfasst 23 Kapitel und erzählt von Martin Wachs. Die jeweiligen Kapitel haben als Überschriften "Wortspiele" die ungewöhnliche Wörter beinhalten. Die Atmosphäre in diesem Buch kam mir persönlich kompakter und zwischendurch sogar melancholisch vor. Die Geschichte erinnerte mich zwischenzeitlich an eine Erzählung und der Schreibstil ist meiner Meinung nach ruhig und dichter gehalten. Die Protagonisten sind authentisch dargestellt und ich konnte mich in sie hineinversetzen. Die Geschichte handelt von Verlust, Vergangenheit und Gegenwart und vom Mut etwas zu wagen und aus seinem alltäglichen Trott auszubrechen. Aber es geht auch um eine späte Liebe und so wird aus dieser Geschichte zusätzlich noch ein Liebesroman. Ich muss gestehen dass ich zu Beginn etwas Schwierigkeiten hatte in das Buch hinein zu kommen. Die Spannung steigert sich langsam während des lesens aber für mich persönlich blieb sie dann eher auf einer gewissen Höhe stehen. So zog sich die Geschichte dann doch ab und zu etwas in die Länge. Dieser Roman ist meiner Ansicht nach nicht's für zwischendurch sondern der Leser sollte sich Zeit nehmen denn sie macht nachdenklich und sie könnte durchaus aus dem Leben gegriffen sein. Das letzte Drittel ist romantisch und da hat mir besonders das Ende sehr gut gefallen. Dieser Roman enthält zum Teil wunderbare Wortschöpfungen bei denen der Leser sich eventuell in kleinere Träumereien verlieren kann. Dieses Buch hat seinen ganz eigenen Stil oder Flair und ist etwas besonderes. Ich vergebe daher sehr gerne vier Sterne.