Rezension

Vom Hochlandrind zum Traummann

Lieb mich, wenn du kannst - Maja Keaton

Lieb mich, wenn du kannst
von Maja Keaton

Klappentext:
Der Sommer beginnt für Julia mit Dauerregen und einer Katastrophe, und sie fährt zu ihren Eltern aufs Land, um ihre Wunden zu lecken. Aber in ihrem Heimatdorf gibt es ebenfalls ein großes Problem: Der Tierarzt wurde von seiner großen Liebe sitzen gelassen – und weit und breit gibt es keine einzige unverheiratete Frau, die annähernd in seinem Alter ist. Julias Mutter ist der Männergeschmack ihrer Tochter schon lange ein Dorn im Auge und sie hat eine Idee, die das ganze Dorf glücklich machen würde. Doch da hat sie die Rechnung ohne Julia und Tierarzt Jo gemacht. Die haben nämlich ganz andere Pläne, als sich miteinander verkuppeln zu lassen.

Die Autorin:
Maja Keaton (geb. 1963, aber still happily alive) wurde als Vielfruchtmarmelade (beteiligte Nationen: Mongolei, Österreich, Kasachstan, Frankreich, Deutschland, Niederlande) am Rande des Ruhrgebiets geboren. Die Frau liebt fast alle Arten von Literatur, besonders aber Liebesromane. Ein guter Liebesroman enthält ihrer Meinung nach eine gehörige Portion Romantik, ist lustig und hat ein Happy End. Sie weigert sich, andere Liebesromane zu schreiben.

Meine Meinung:
Julia möchte eigentlich in Las Vegas heimlich heiraten. Roman ist der Auserwählte, mit dem sie seit fünf Jahren zusammen ist. Durch den Wink ihrer besten Freundin Jackie erwischt sie ihn beim Liebesakt mit der Tochter ihres Chefs in eindeutiger Pose. Auch Roman arbeitet für die Firma, beide sind Architekten. In einer Kurzschlussreaktion fährt Julia im Brautkleid zu ihren Eltern, in das beschauliche Dörfchen Lavedorf. Dort trifft sie unverhofft auf den Tierarzt Jo, der sie an ein 'Hochlandrind' erinnert. Sie kann durch seinen langen Bart und die zotteligen Haare kaum sein Gesicht erkennen. Zu dem Zeitpunkt ahnt Julia noch nicht, welch weitreichende Folgen die Trennung und der Besuch für sie, Jo und einige andere Menschen haben werden.

"Lieb mich wenn du kannst" hat den Titel wahrhaftig verdient. Das Buch ist nicht nur eine zauberhafte, langsam erzählte Liebesgeschichte, sondern auch ein Roman, in dem es um Selbstverwirklichung, Lebensträume, traurige Vergangenheiten und Menschen geht, die bereit sind, zu kämpfen und ihr Leben zu verändern.
Oft ist es ja so, dass man Einiges in Frage stellt und das Glück einfach nicht sieht, aber die Erfahrungen haben zu sehr geprägt, warum man erst wieder Vertrauen fassen muss.
Das Buch macht Mut, dass man andere Wege gehen sollte, auch wenn diese erst beschwerlich erscheinen, und dass man seine Wünsche verwirklichen kann. Auch, dass Äußerlichkeiten oft darüber hinwegtäuschen, wen wir wirklich vor uns sehen, und dass wir uns bemühen sollten, hinter die Fassade zu blicken.

Des Weiteren hat mir der Humor sehr gut gefallen, die Dialoge und das Erschnuppern der Landluft. Ich glaube, mir würde es in dem Örtchen auch gefallen, und dann noch mit dem Tierarzt, den ich von Anfang an sympathisch fand. Er hat ja wirklich alles mit sich machen lassen, der arme Kerl.

"Lieb mich wenn du kannst" ist ein Buch, das aus dem Leben gegriffen ist, viel Herz und Humor hat und zu unterhalten weiß.

5 Sterne.