Rezension

Vom Knipsen zum bewussten Fotografieren – der perfekte Praxis-Ratgeber!

Einfach fotografieren mit Jenny & Basti -

Einfach fotografieren mit Jenny & Basti
von Jenny & Sebastian Ritter

Bewertet mit 5 Sternen

Verständlich erklärte Technik-Basics und eine fülle kreativer Bildgestaltungstipps machen diesen Ratgeber zu einem perfekten Einstieg in die Welt der Fotografie.

„Die Technik zu verstehen ist längst nicht alles. Denn nur, weil ein Foto technisch perfekt fotografiert ist, ist es deswegen nicht gleich gut.“ (S. 93)

Meine Meinung:
Ich fotografiere seit meiner Jugendzeit leidenschaftlich gerne, zuerst analog und nun digital. Bislang habe ich mich allerdings noch nie dezidiert mit der Technik auseinandergesetzt und habe meinen persönlichen Fokus mehr auf die Bildgestaltung als auf die Technik gelegt.
Die Autoren Jenny & Sebastian Ritter richten sich mit ihrem sehr praxisnahen Fotoratgeber in erster Linie an Neueinsteiger, aber auch fortgeschrittene Hobbyfotografen – wie ich mich selbst bezeichnen würde – finden hier noch den ein oder anderen wertvollen Tipp und viele kreative Inspirationen.

Zu Beginn konzentrieren sich Jenny & Sebastian auf die vier grundlegenden „Technik-Einstellungen“ Blende, Verschlusszeit, ISO und Brennweite. Sie erklären die jeweilige Funktion, die Einstellmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf die Fotos und präsentieren praktischer Weise auch gleich ihre persönlichen Lieblingseinstellungen. Mit vielen Beispielfotos und in leicht verständlichen Worten dürfte es wirklich niemandem schwerfallen, diese Basics zu verstehen und damit den ersten großen Schritt vom „drauflosknipsen“ zum bewussten Fotografieren zu machen.

Nachdem die technischen Basics gelegt sind, widmen sich die Autoren der aktiven Bildgestaltung und präsentieren hier einen ganzen Strauß von kreativen Ideen, wie man auch aus vermeintlich unscheinbaren Motiven tolle Fotos zaubern kann. Von der Froschperspektive, über natürliche Rahmen bis hin zu Bokeh-Effekt und negativen Räumen. Wenn Sie diese rund 90 Seiten des Kapitels gelesen haben, kennen und verstehen Sie alle Tipps und Tricks zur kreativen Bildgestaltung.

Dieser Ratgeber setzt den Fokus aber nicht nur auf eine leicht verständliche Erklärung (prima ist auch der downloadbare „Spickzettel“ von der Homepage der Autoren), sondern insbesondere auch auf praktische und ganz konkrete Übungen (z.B. „Suche zehn Motive an einer Stelle“). Hierdurch wird dieses Buch zu einem Leitfaden für einen praktischen Fotokurs, den man selbst durchführen kann. Wirklich perfekt gelöst!

Besonders begeistert haben mich neben der sehr gelungenen Einführung in das Thema auch die vielen Tipps & Tricks, die auch mir noch neu gewesen sind. Zum Beispiel wusste ich bislang noch nicht, dass man den Bildstabilisator ausstellen muss, wenn man mit einem Stativ fotografiert. Auch dass eine stark geschlossene Blende nachts einen Sterneneffekt bei Lichtquellen „zaubert“, war mir noch nicht bewusst. Vielen Dank, Jenny & Sebastian!

FAZIT:
Verständlich erklärte Technik-Basics und eine fülle kreativer Bildgestaltungstipps machen diesen Ratgeber zu einem perfekten Einstieg in die Welt der Fotografie.