Rezension

Vom Leben auf der Straße

Halt's Maul, Paul -

Halt's Maul, Paul
von Regine Sonnleitner

Bewertet mit 5 Sternen

Paul lernt Henry kennen der seit zehn Jahren auf der Straße lebt.Sie freunden sich an und erleben viele schöne und aufregende Abenteuer auf der Straße.

Der Schreibstil ist sehr leicht, locker und ist zügig zu lesen.Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch dargestellt.Der Spannungsbogen verläuft genau richtig.

Fazit:Zuallererst viel mir die dickere und größere Schrift auf.Für meine Augen eine wahre Wohltat!Das Buch hat 35 Kapitel die nicht allzu lang sind.Die Geschichte handelt von Obdachlosigkeit und um das Leben auf der Straße.Da dieses Buch ab acht Jahren empfohlen wird ist die Geschichte kindgerecht und nicht allzu schwer zu lesen.Das kind sollte meiner Ansicht nach doch schon geübter im lesen sein.Meiner Meinung nach ist es ein Buch für die ganze Familie.Der Inhalt ist manchmal traurig,ab und zu sehr emotional aber auch witzig und humorvoll.Das Buch beinhaltet ein ernstes Thema das viel zu wenig beachtet wird.Vorurteile und Wegsehen und daher keine Chance auf einen Job- deshalb auch keine Wohnung.Obdachlosigkeit hat viele Facetten.Diese und andere Themen werden in diesem Buch behandelt was interessant und zum nachdenken anregt.Paul ist eine liebenswerte und besondere freche Ratte deren Mundwerk kaum stillsteht.So nervte mich Paul einerseits ab und zu aber andererseits finde ich dass er mit seinen Fragen auch auf Dinge hinweist bei denen manch einer wegsieht.Es wird auch aus Paul's Sichtweise erzählt und zwischendurch gibt es dazu witzige schwarz-weiße Illustrationen die zusätzlich die Abenteuer von Paul bildlich darstellen.Ich finde dass diese Geschichte nicht alltäglich ist und gerade deshalb Aufmerksamkeit braucht.Mit diesem Buch ist ein Anfang gemacht und ich hoffe dass es eventuell eine Fortsetzung mit Paul gibt.Ich vergebe daher sehr gern fünf Sterne.