Rezension

Von Anwälten, Online-Dating und Fröschen...

Sei mein Frosch
von Julia Bähr

Bewertet mit 5 Sternen

Viola ist Anwältin und hat es weder beruflich noch privat sonderlich leicht. In der Kanzlei hat sie es nicht nur mit einem schwer erträglichen Chef und einer peniblen Vorzimmerdame zu tun, sie musste sich natürlich auch noch in ihren unnahbaren und offensichtlich nicht an ihr interessierten Kollegen vergucken und zu Hause wird sie währenddessen auch noch täglich mit der Tatsache konfrontiert, dass ihr Alltag nur noch schwer mit dem ihrer studentischen Mitbewohner vereinbar ist. Unterhaltsamer Lichtblick in ihrem Leben sind aber die neuesten Berichte ihrer besten Freundin, die als quasi Serien-Online-Daterin Annekdoten für eine Kolumne sammelt – bis sie Viola eines Tages ihrer neuesten Eroberung vorstellt und diese plötzlich Gefühle entwickelt, die für das Date einer Freundin vollkommen unangebracht sind. Als dann jedoch Schluss zwischen den beiden ist und Viola kurzerhand beschließt, ihn in der Onlinebörse zu finden, ist das Chaos dann schon nahezu perfekt!

 

Eigentlich kann ich diese Rezension extrem kurz fassen: wenn man auf der Suche nach leichter Unterhaltung ist, dann ist dieser Roman einfach perfekt!

Der Schreibstil ist herrlich humorvoll und man kann so richtig mit Viola mitfühlen. Zwar konnte ich nicht jede ihrer Handlungen unbedingt nachvollziehen, aber sie wird insgesamt so wunderbar mit der richtigen Dosis unterhaltsamer Selbstironie dargestellt, dass man einfach mit ihr sympathisieren muss. Vielleicht etwas genre-untypisch ist bei „Sei mein Frosch“ zudem der nicht ganz so vorhersehbare Handlungsverlauf, der außerdem auch zu keinem Zeitpunkt ist störend-kitschige abdriftet. Daneben sind es aber insgesamt die vielen interessanten und dabei einfach nur liebenswerten Haupt- und Nebencharaktere, die dieses Buch zu einem richtig schönen Leseerlebnis machen, bei dem sie Seiten nur so dahinfliegen!

 

Fazit: ein herrlich amüsanter und kurzweiliger Roman, der durch sympathische Figuren, einen tollen Schreibstil und einen ideenreichen Handlungsverlauf brilliert – als leichte Lektüre für Zwischendurch eine ganz klare und uneingeschränkte Leseempfehlung!