Rezension

Von der Macht der Gedanken

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken -

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken
von Jakob Hein

Ein schmaler Band und doch viel Inhalt:Wir erfahren etwas vom Leben in der DDR und vom Überleben in einer Diktatur durch die Macht der Fantasie. Der Protagonist Michael verfügt nur über eine Fähigkeit:Er kann Menschen hypnotisieren und Ihnen damit ermöglichen, was die Realität verhindert: Sie können auf Reisen gehen, wie und wohin sie auch wollen. Sie erleben in Gedanken Momente größten Glücks. So entsteht auf einem ehemals verkommenen Bauernhof eine Gemeinschaft der Gedankenreisenden. An der Fantasie findet die Macht des Staates ihre Grenze. Natürlich interessiert sich die Stasi für die Gemeinschaft, aber wie will man eine Republikflucht nachweisen, die nur in Gedanken stattfindet?

Doch dann fällt die Mauer und zu reisen wird auch in der Realität möglich. Was wird das mit der Gemeinschaft machen?

Hein lässt die Handlung aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren erzählen, die jede eine bestimmte Sichtweise haben und auch eine eigene Art zu erzählen. Dies lässt die Handlung sehr authentisch erscheinen.

Tiefsinniges mit leichter Hand zu erzählen - das ist schon eine große Kunst. Unbedingte Leseempfehlung!