Rezension

Von Mausdingen und Menschendingen

John & Maus -

John & Maus
von Michael Esser

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt: John wird in der Schule gehänselt, weil er klein ist. Da er einfach nicht schnell genug wächst, kommt er auf eine baummäßige Idee: Er vergräbt seine Füße in Erde, hofft auf einen Wachstumsschub und - tatsächlich - er schlägt Wurzeln. Dieses außergewöhnliche Phänomen bleibt natürlich nicht unbeobachtet. Bald wird eine Wissenschaftlerin auf "Johnbaum" aufmerksam und möchte durch ihn ihre Karriere ankurbeln. Aber auch ein Lehrer hat sich John als seinen Zögling auserkoren. Gut, dass es die weise Maus gibt, die John beiseitesteht.

Persönliche Meinung: "John & Maus. Auf dem Weg nach Weißnochnichtwo" ist ein philosphischer Jugendroman, dessen Hauptthema die Gelassenheit ist. John, das Menschenkind, macht sich über viele Dinge Sorgen. Er fühlt sich zu klein, weiß nicht, wie er in der Natur an Nahrung kommen soll, sorgt sich generell vor Unwägbarkeiten. Maus, die die Rolle eines Mentors annimmt, zeigt ihm, dass dies aber alles nur eine Frage der Perspektive ist. Typische Menschendinge, die das Leben nur unnötig schwer machen und worüber sich andere Lebewesen gar keine Gedanken machen. Wirklichkeit, so lehrt ihm die Maus, ist relativ. Darüber hinaus zeigt Maus John die Geheimnisse der Natur, die sich offenbaren, wenn man sich nur ruhig und sensibel der Flora, Fauna und vermeintlich leblosen Dingen gegenüber verhält. Neben Maus nehmen noch weitere Lebewesen, besonders Bäume, eine Mentorfunktion ein. Dementsprechend nehmen Dialogszenen einen großen Raum ein (der Roman basiert auf einem gleichnamigen Hörspielzyklus). "John & Maus" wird aus der Perspektive Johns erzählt (3. Person) und besteht aus vergleichsweise kurzen Kapiteln (meist ca. 1,5 bis 3 Seiten). Die Erzählweise ist eher episodenhaft. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einem einzelnen Thema und ist dadurch gewissermaßen eine für sich stehende Mikroerzählung, die in eine Rahmenhandlung eingebettet ist. Der Schreibstil ist eher nüchtern, woran man sich erst etwas gewöhnen muss. Insgesamt ist "Maus & John" ein interessantes Jugendbuch, das einige spannende Ansatzpunkte zur (Selbst-)Sensibilisierung setzt und generell ein Plädoyer für die Gelassenheit ist.