Rezension

Vorurteilsfreie Liebesgeschichte zwischen Prinz und Ritter - öffnet das Herz und ist ein gelungener Beitrag für mehr Toleranz!

Prinz & Ritter -

Prinz & Ritter
von Daniel Haack

Bewertet mit 4 Sternen

Es war einmal ein sehr ansehnlicher und höflicher Prinz,...

... der sich dem Wunsch seiner Eltern entsprechend auf die Suche nach der passenden Partnerin, der zukünftigen Thronfolgerin, macht. Doch trotz der großen Auswahl an geeigneten Bewerberinnen scheint der Funke irgendwie nicht überspringen zu wollen. Doch nicht nur in Liebesdingen scheint der Prinz so einige Hürden bewältigen zu müssen - auf einmal wird das Königreich von einem furchterregenden Drachen angriffen, dem sich der Prinz tapfer zu stellen versucht und so nicht nur sein Königreich rettet, sondern endlich auch die wahre Liebe auf Augenhöhe findet.

Und so ist dieses Märchen meiner Meinung nach nicht nur ein gelungenes Beispiel dafür, dass wahre Liebe, wenn ich mein Herz öffne und meine Gefühle zulasse, möglich ist, sondern auch für Toleranz im Umgang mit den Lebens- und Liebesentscheidungen anderer Menschen. Denn sobald die Untertanen - und insbesondere auch die verschmähten Prinzessinnen - von der Liebe zwischen Prinz und Ritter erfahren, reagieren sie ohne Getuschel oder Missgunst mit großer Empathie und Freude über dieses unerwartete Glück.

Unterstützt wird diese besondere Botschaft durch die liebevoll gestalteten Illustrationen, die mich durchgängig sehr angesprochen und insgesamt einen hohen Aufforderungscharakter haben. Deutlich wurde mir dies, da meine 6-jährige Tochter dieses Buch - ohne Lesekenntnisse - zunächst alleine erkunden durfte und es sie durchgängig fasziniert hat. Interessant zu beobachten war, dass sie selbst zunächst sehr irritiert auf den Kuss von Prinz und Ritter reagiert hat. Nachdem wir die Geschichte dann aber gemeinsam gelesen und besprochen hatten, konnte ich etwas später beobachten, wie sie sie ganz frei ihrer jüngeren Schwester (4 Jahre alt) erzählte und in Bezug auf das Happy End feststellte, dass im Märchen der Prinz ja eigentlich immer die Prinzessin rettet, hier sich aber der Prinz in den Ritter verliebt und dass man den Leuten hier anmerkt, wie sehr sie sich für die beiden freuen. 

Insofern leistet dieses Buch einen besonderen Beitrag, Eltern und auch Kinder zu sensibilisieren, tolerant mit anderen Menschen umzugehen, auch wenn sie nicht den bisherigen Traditionen oder Konventionen entsprechen. Die Kinder können lernen, dass es bei der Liebe darauf ankommt, der/dem andere/n ins Herz zu schauen und so angenommen zu werden, wie er/sie ist. 

Allerdings kommt es hier meiner Meinung nach auch darauf an, dass die Eltern ein gewisses Maß an Offenheit haben, damit sie ihre Kinder entsprechend beim Lesen begleiten können.  

Leider sind die Reime manchmal etwas sperrig, sodass sich für uns ein Mix aus Entdecken, Vorlesen und Erzählen bewährt hat (deshalb auch nur 4 von 5 Sternen). 

Insgesamt ist dies aber ein herzerwärmendes Leseerlebnis, dass einen wichtigen Beitrag für mehr Vielfalt im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur leistet. 

Ich danke lovelybooks und Windy Verlag GmbH für das Rezensionsexemplar.