Wahlfamilie
Bewertet mit 4 Sternen
Die Zahnärztin Constanze zieht nach ihrer Trennung von Florian in die Wohngemeinschaft von Anke, Jörg und Murat. Durch Constanzes Einzug verändern sich die Strukturen der Wohngemeinschaft und wir erleben den Wandeln aus den Perspektiven der vier Erwachsenen, die alle einen unterschiedlichen Standpunkt zum Leben haben.
Isabel Bogdan schafft es in Wohnverwandtschaften allen vier Perspektiven eine unterschiedliche Stimme zu verleihen, sodass bereits aufgrund des Schreibstils offensichtlich wird, welche Perspektive wir lesen (alle Perspektiven sind jedoch auch deutlich gekennzeichnet). Der ständige Perspektivwechsel sorgt für eine gute Dynamik und wird durch Zwischenkapitel, in denen die WGler aufeinandertreffen aufgefrischt. Diese Aufeinandertreffen werden in Dialogform dargestellt und stellen meinen einzigen Kritikpunkt dar, denn sie waren mir an manchen Stellen zu plastisch.
Insgesamt konnte mich Wohnverwandtschaften aber positiv überraschen, da es nicht nur einen tollen Humor, vier interessante und unterschiedliche Charaktere, sondern auch eine tiefere Botschaft über den Zusammenhalt einer Gemeinschaft besitzt.