Rezension

Wahnwitzige Verirrung von Wertvorstellungen

Mammon - Für deine Sünden sollst du büßen - XXL-Leseprobe - Matthias Jösch

Mammon - Für deine Sünden sollst du büßen - XXL-Leseprobe
von Matthias Jösch

Bewertet mit 5 Sternen

Während einer Opernaufführung wird ein brutaler Mord mitten im Zuschauerraum verübt. Adrian von Zollern fällt besonders die Mordwaffe, ein altertümliches Messer, ins Auge. Ehe er sich versieht, ist er zusammen mit seinem Freund Sebastian und dessen Schwester Violetta mitten in Ermittlungen verstrickt, die länderübergreifend und weit zurück in die Vergangenheit reichen. Bald stellt sich heraus, dass es bei weitem nicht bei diesem einem Mord geblieben ist. Eine blutige Spur reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, wobei das Ziel der Täter, die Erlösung, in der Gegenwart liegt.

Matthias Jösch hat einen wundervollen Schreibstil gefunden, der fesselnd, nervenaufreibend und spannend den Leser von Seite zu Seite mehr in die Geschichte eintauchen läßt.

Dabei lassen verschiedene Handlungsstränge, die in unterschiedlichen Zeiten und Handlungsorten spielen, langsam Zusammenhänge entstehen. Ausgehend vom 15. Jahrhundert in Spanien werden die Familiengeheimnisse der Familie Ostrogón näher beleuchtet. Dabei steigt man immer mehr in spannende Geschichtsereignisse ein. Begegnet den Fuggern und Medicis und gruselt sich bei der Blutigen Gräfin.
In der Gegenwart gewinnt immer mehr Braulios Organisation KNIFE an Bedeutung. Diese hat ein unheimlich und beängstigendes Netz über die ganze Welt in vielen bedeutenden Positionen gebildet.
Das Ermittlungstrio handelt zwar im Auftrag, agiert aber immer wieder auf eigene Faust und an legalen Wegen vorbei. So werden sie zwar fündig und finden uralte Papiere, die das Geheimnis der Dolche preisgeben, sich selbst begeben sie damit aber in höchste Lebensgefahr.
Haupt- wie Nebencharaktere werden detailliert skizziert, sodass man sich die Personen bildhaft vorstellen kann.

Für diesen Thriller kann ich eine gern gegebene Leseempfehlung aussprechen. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.