Rezension

Warten auf Wind

Warten auf Wind -

Warten auf Wind
von Oskar Kroon

Bewertet mit 4 Sternen

4.5 Sterne

Vinga verbringt den Sommer bei ihrem Opa, der auf einer Insel fernab vom Festland lebt. Es ist ein ungewöhnlich heißer Sommer an dem Vinga und ihr Opa ein altes Boot wieder flott machen wollen. Eines Tages taucht das Mädchen Rut auf und scheint das genaue Gegenteil von Vinga zu sein, trotzdem löst sie seltsame Gefühle bei ihr aus...

Vinga ist ein Mädchen, dass es nicht leicht hat im Leben. Ihre Klassenkameraden können nichts mit ihr anfangen und hänseln sie, Vinga selbst ist am liebsten allein ohne viel zu reden, am allerliebsten verbringt sie Zeit mit ihrem Opa auf der einsamen Insel. Doch dann taucht Rut auf und mit einem Mal ist es für Vinga okay Zeit mit einem anderen Menschen zu verbringen. Diese Einsamkeit und Andersartigkeit der Protagonistin kommt im Buch sehr gut rüber!

Der Schreibstil ist ungewöhnlich für ein Kinder-und Jugendbuch. Die Kapitel sind kurz, auch der Schreibstil ist oft "knapp" und spiegelt vielleicht auch das Wesen Vingas, die nicht mit vielen Worten kommunizieren möchte. Trotzdem ist der Schreibstil sehr gewaltig und ganz viel ist zwischen den Zeilen zu lesen und zu entdecken! Deshalb finde ich das Buch auch eher für ältere Kinder/Jugendliche geeignet, aber wunderbar auch für Erwachsene. Ich denke jüngere Leser könnten verwirrt sein und sollten sich vielleicht vorab eine Leseprobe ansehen. Auch die verschiedenen Themen und der Umgang damit spricht wohl eher die älteren Kinder an.

Ist das Buch anfangs noch sehr ruhig und konzentriert sich vorallem auf die Charaktere, geht es in der zweiten Hälfte etwas abenteuerlicher und auch sehr emotional zu! Ich habe so mit Vinga mitfühlen können, in einer sehr schwierigen Situation, ihre Gefühlswelt wird mit wenigen Worten ganz wunderbar auf den Punkt gebracht!

Das Ende ist ist sehr traurig und aufwühlend, passt aber wunderbar zu dieser eher melancholischen Geschichte. Am Ende hätte ich mir noch einen Tick weitere Aussicht gewünscht wie es mit den beiden Mädchen weiter geht.

Fazit: Ein ganz besonderes Buch für Jugendliche, dass leise und ruhig beginnt und sehr emotional endet! Ein Buch um zwischen den Zeilen zu lesen, dass ich der richtigen Altergruppe und auch unbedingt erwachsenen Lesern empfehlen kann.