Rezension

Warum? *****

Das Haus der Lügen -

Das Haus der Lügen
von Trude Teige

Bewertet mit 5 Sternen

Kajsa Coren ist Journalistin und kümmert sich gerne um das „Warum?“. Warum werden Täter zu Tätern, Opfer zu Opfern? Was ist zu welchem Zeitpunkt schiefgegangen in deren Leben? Als sich eine Freundin aus Studientagen meldet und erzählt, vergewaltigt worden zu sein, ist Kajsa alarmiert. Ihr Ehemann Karsten leitet die Ermittlungen und stößt nicht nur auf weitere Sexualdelikte, sondern auch auf einen Knochenfund in einem abgelegenen Waldstück.

Schön ist das Wiedersehen mit Kajsa Coren, die nach einer schweren Erkrankung mit Dokumentationsfilmen ihren Lebensunterhalt verdient. Während ihr Privatleben mittlerweile in geordneten Bahnen verläuft, ist sie umso mehr besorgt um ihre Freundin Anki und gewährt ihr sogar Unterschlupf bei sich zuhause. Die polizeilichen Nachforschungen gestalten sich nicht ganz einfach, findet man doch vom Täter kaum eine Spur, etliche Medikamente im Schrank verleiten hingegen zur Annahme, dass Anki am sogenannten Münchhausen-Syndrom leiden könnte – Aufmerksamkeit erzwingen durch das Erfinden von Beschwerden. Auch die Nachbarn geben sich bedeckt, niemand will etwas gesehen oder gehört haben, irgendwie scheinen aber alle etwas zu verbergen.

Trude Teige beschwört mit ihren Szenen in der kleinen Siedlung eine ganz besondere Atmosphäre herauf, düster, geheimnisvoll. Die Bewohner verbergen sich hinter vorgezogenen Gardinen, zum Reden sind die wenigsten bereit. Vergewaltigung, Münchhausen-Syndrom, Entwicklungsstörungen und einige andere brisante Themen verpackt Trude Teige mit Leichtigkeit in einen spannenden Kriminalroman, den man durch seinen flotten Schreibstil nur ungern aus der Hand legt. Verschiedenste Verdachtsmomente keimen auf, werden aber genauso schnell widerlegt und lösen nicht nur bei Anki Resignation aus. Erst einige Überraschungen und Wendungen später erkennt man verblüfft den Täter, obwohl Teige schon zwischendurch immer wieder einige Szenen zu seiner Persönlichkeit einstreut.

Spannende und vielfältige Themen, bekannte und neue Figuren, welche sich logisch weiterentwickeln – so präsentiert sich ein weiterer Fall aus der Krimireihe Kajsa Coren, welche mich bisher stets begeistert hat. So auch dieser Band, den ich ebenfalls gerne weiterempfehle.