Rezension

Was alles beim Hausbau schief gehen kann

Das Dach kommt später - Murat Topal

Das Dach kommt später
von Murat Topal

Meine Meinung:

Murat Topal, Comedian, Ehemann und bald 2-facher Vater steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Ihre kleine 2-Zimmer Wohnung ist zu klein für 4 Personen und demnach muss eine größere her. Nach Anraten der Schwiegereltern ist bald klar, es soll ein Haus gekauft werden. Aber das passende Haus zu finden ist gar nicht so leicht, also warum dann nicht gleich selber bauen? In diesem Buch erzählt Murat Topal auf witzige Weise wie die Begegnungen zwischen ihm und Bankberatern, Makler, Architekten und Bauarbeitern wirklich war.

Der Schreibstil von Murat Topal ist erfrischend, flüssig und lässt sich zügig lesen. Ehrlich gesagt muss ich gestehen das ich zuvor noch nie etwas von Murat Topal gehört bzw. gesehen habe, aber seinen Humor finde ich klasse und genau nach meinem Geschmack. Sein Humor hat mich von der ersten Seite an gefesselt und mich das Buch einfach nur so verschlingen lassen.

Die Charaktere wurden gut wiedergegeben, wirken authentisch und waren mir von Anfang an sympatisch. Die Handlungen kamen teilweise realistisch rüber, obwohl ich mich zeitweise fragte, wie kann man einer Firma den Auftrag geben sein Haus zu bauen, wenn sie schon am Anfang zeigen das sie komplett inkompetent sind?

Aber nicht nur der Humor von Murat Topal und die witzigen Szenen machen dieses Buch zu einem Highlight. Besonders toll fand ich die Sprüche und Lebensweisheiten von Murats Vater und die schwäbische Sprache von Murats Frau.

Mein Fazit:

Murat Topals Roman “Das Dach kommt später” ist humorvoll und unterhaltsam. Dieses Buch ist ein netter Zeitvertreib der einem tolle Stunden bereitet da er einem immer wieder ein lächeln ins Gesicht zaubert. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.