Rezension

Was ist fette Beute?

Matze macht fette Beute -

Matze macht fette Beute
von Hans-Dietrich Nehring

Ein historisch informativer, spannender Kinder- und Jugendroman, basierend auf wahren Begebenheiten, mit christlichem Hintergrund.

Für den 12jährigen Matze, der mit seinem 5 Jahre jüngeren Bruder Jan, im Hamburger Gängeviertel wohnt, ist das ganz klar. Fette Beute ist Gold und Silber, dass sie von reichen Leuten klauen um sich etwas zu essen zu kaufen und noch wichtiger um ihren ständig betrunkenen Vater mit Alkohol zu versorgen. Für die Kinder damals im 19. Jahrhundert bitterer Alltag, die Armut ließ ihnen oft keine Wahl und wenn sie erwischt wurden, dann drohte auch den Kinder Zuchthaus, Es gab für sie keine Chance eine Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu machen, also beschloss Matze ein richtig guter Dieb zu werden und fette Beute zu machen.

Allerdings wird er bei einem Einbruch erwischt, ausgerechnet im Haus des obersten Polizeiherrn in Hamburg und auch noch von seiner Tochter. Matze hat noch nie ein solches Mädchen gesehen und so vergisst er völlig wegzurennen, zum Glück konnte wenigstens sein Bruder Jan fliehen. Durch welche Fügung auch immer, das weiß Matze da noch nicht so genau, kommt er jedoch nicht ins Zuchthaus, sondern ins "Rauhe Haus".

Das "Rauhe Haus" wird von Johann Hinrich Wichern geführt, gemeinsam mit seiner Frau Amanda und es ist schon sehr merkwürdig, was er dort erlebt. Anders als im Zuchthaus bekommt er jeden Tag zu essen, neue saubere Kleider und ein eigenes Bett in einem Zimmer mit vielen anderen Jungen, die aus ähnlichen Verhältnissen wie Matze kommen. Matze wird mehr und mehr akzeptiert und im "Rauhen Haus" lernen und mitarbeiten, sogar spielen ist erlaubt und Wichern, so nennen ihn die Jungs, erzählt ihnen von Jesus, wie er sie liebt und annimmt wie sie sind. Mehr und mehr taut Matze auf und er kann sich auf einmal eine Zukunft vorstellen. Wenn doch nur sein Bruder Jan das auch erleben könnte.

Matze macht sich heimlich auf den Weg, seinen Bruder Jan aus Hamburg zu holen. Er muss es in der Nacht schaffen, ohne dass er von Wichern und den anderen Jungs entdeckt wird, sonst muss er das "Rauhe Haus" verlassen. Doch Jan ist mittlerweile auf ganz anderen Wegen unterwegs. Wird Matze es schaffen?

Hans-Dietrich Nehring ist ein ganz wunderschöner, spannender und informativer Kinder- und Jugendroman gelungen, der auf sehr bildhafte Art und Weise die Lebensumstände der Kinder damals mit ihren Klassenunterschieden darstellt. Mit einer feinen Sprache hat er die Gedankengänge der Kinder nachgezeichnet und wie sie zum wahren Glauben an Gott finden und erkennen, dass dieser Gott ihre Rettung ist. Sie müssen keine Diebe mehr sein. Auch wenn Matze fiktiv ist, hat der Autor sehr geschickt, die Anfänge des "Rauhen Hauses" in Hamburg beschrieben, dank den ausführlichen Aufzeichnungen von Johann Hinrich Wichern und sie sehr lebendig in die Geschichte mit eingebaut.

Eine Geschichte, die Spaß macht zu lesen und zu vielen interessanten Gesprächen in der Familie oder in einer Gruppe anregt.