Rezension

„Was ist Liebe nur für ein rosaroter Unsinn?!“ – bittersüßes Märchen

Die Mechanik des Herzens - Mathias Malzieu

Die Mechanik des Herzens
von Mathias Malzieu

Bewertet mit 4.5 Sternen

„Was ist Liebe nur für ein rosaroter Unsinn?!“ – bittersüßes Märchen

In einer furchtbar kalten Nacht kommt Jack zur Welt. Sein Herz ist zu schwach, um allein zu schlagen, also setzt Hebamme Doktor Madeleine ihm eine Kuckucksuhr ein, um dessen Kraft zu verstärken. Jack überlebt, aber er tickt fortan, sodass ihn niemand adoptieren will. Er bleibt bei Madeleine, die ihn liebt wie ein eigenes Kind. Sonst hat er nicht viele Kontakte, da er aufgrund seines Tickens gemieden wird. Als er elf Jahre alt ist, verliebt er sich und bringt sein Herz damit gehörig aus dem Takt. Es beginnt ein Kampf um die Liebe, der für Jack einen Kampf um Leben und Tod bedeutet.

Die Geschichte ist einfach süß. Jack hat es aufgrund seiner Andersartigkeit nicht leicht. Als er die Tänzerin sieht, die von da an seine Gedanken bestimmt, wächst er über sich hinaus. Er zeigt Mut und Stärke bei dem Versuch, die schöne Unbekannte zu finden. Leider passieren ihm dabei immer wieder Dinge, die sich nicht durchweg positiv auf sein weiteres Leben auswirken, sodass er jahrelang hart arbeiten und etlichen Spott ertragen muss, aber er hält hartnäckig an seinen Zielen fest.
Es ist interessant, Jack auf diesem Weg zu begleiten. Da er der Ich-Erzähler der Geschichte ist, kann man als Hörer an seinen Gedanken und Gefühlen teilhaben – an den hoffnungsvollen, wie auch an den verzweifelten. Manchmal möchte man ihm zurufen, etwas anderes zu tun, manchmal kann man sich einfach mit ihm freuen.
Es ist eine Geschichte voller Emotionen, die von der Hoffnung lebt, dass Jack eines Tages sein Glück findet. Dabei durchlebt er, und mit ihm der Hörer, ein ständiges Wechselband der Gefühle. Aufgrund der vielen bildhaften Vergleiche ist es leicht, die Geschichte direkt mitzuerleben.

Die Erzählstimme habe ich als sehr angenehm empfunden. Gute Betonung, gutes Tempo, leicht zuzuhören. Nur bei der wörtlichen Rede war es nicht immer ganz einfach, die Wechsel zu hören, um sofort sicher zu wissen, wer gerade spricht. In der Regel ergab sich dies dann aber durch den Kontext.

Eine Geschichte voller Weisheit, voller Liebe und Hoffnung, aber auch voller Niederlagen. Jack ist ein sympathischer Protagonist, mit dem man gern mitliebt und mitleidet. Sehr ansprechende Hörbuchumsetzung mit kleinen Melodieeinspielungen.