Rezension

Was passiert wenn man sich in eine Gottheit verliebt?

Gods of Ivy Hall - Falk Alana

Gods of Ivy Hall
von Falk Alana

Bewertet mit 4 Sternen

Alana Falk – Gods of Ivy Hall, 1, Cursed kiss

 

Nach dem Tod ihrer Schwester geht Erin einen Pakt mit Hades ein und wird seine Rachegöttin. Fortan muss sie wöchentlich einen Mann küssen und seine Seele rauben um sie Hades zu bringen. Jede Woche kann sie ihre Schwester Jenna sehen, und obwohl Hades auch ihre jüngere Schwester Summer haben möchte, schafft sie es, Summer vor ihm zu verstecken.

Als Erin eines Abends eine weitere Seele zu Hades bringt, zeigt er ihr Jenna nicht. Zum ersten mal seit zweieinhalb Jahren konnte sie nicht mit ihrer Schwester sprechen, was Erin unruhig macht. War es ein Versehen oder Strafe, weil Erin immer bis zum letzten Moment wartet um ihre Aufgabe zu erfüllen? Doch auch die nächsten Male darf sie mit Jenna nicht besprechen.

In ihrer Not wendet sich Erin an Arden, einem Studenten den sie auf einer der Partys kennengelernt hat, der sich in Sachen Mythologie sehr gut auskennt. Mit seiner Hilfe versucht sie mehr über den Pakt mit Hades herauszubekommen. Doch obwohl sie und Arden sich niemals küssen können, verliebt sie sich Tag für Tag mehr in ihn.

Wird sie wiederstehen können?

 

Ich habe das Buch bereits vor einigen Jahren gelesen und da ich auch den zweiten Band geschenkt bekommen habe, habe ich mich dazu entschlossen, dem Buch noch mal eine Chance zu geben.

Der Erzählstil ist weitestgehend flüssig, an einigen Stellen zieht sich die Handlung etwas. Zu großen Teilen hat das Buch eine spannende Grundidee, die Collegeromanze und Mythologie verbindet.

Leider ist der Mythologieanteil im Buch nicht sehr hoch, aber ich hoffe da auf den zweiten Teil.

 

Die Geschichte wird sowohl aus der Sicht von Arden als auch von Erin erzählt, was der Geschichte gut getan hat. Die Abschnitte aus Ardens Sicht haben mir gut gefallen, während mir die Abschnitte aus Erins Sicht mir eher eingeschränkt gefallen haben. Das liegt zum einen daran, dass Erin sehr mit ihren Zweifeln kämpft, zum anderen etwas überdramatisch rüberkommt. Ja, ich verstehe das Dilemma, dass sie ihre Aufgabe nur widerwillig ausführt, dass sie Männern nicht vertraut und deswegen nur die Allerschlimmsten küsst um ihnen die Seele zu rauben. Ich verstehe, dass sie im guten Glauben handelt und es sie erschreckt, was tatsächlich aus ihren Opfern wird. Ich verstehe auch, dass sie ihre Schwestern beschützen möchte und deswegen den Pakt eingegangen ist. Dennoch, die ständigen Wiederholungen und Sorgen um ihre Geschwister hätte man auch weniger oft erwähnen können. Ich hatte einige Probleme mich auf Erin einzulassen und mit ihr mitzufühlen.

Arden dagegen wirkt einfach nur nett, freundlich und als könnte er keiner Fliege etwas zu Leide tun.

Sämtliche Charaktere sind gut ausgearbeitet, wirken im Verlaufen der Geschichte lebendig und nahbar. An einigen Stellen hätte man ihnen etwas mehr emotionale Tiefe und Reife verpassen können, aber es handelt sich um ein Jugendbuch und somit um Jugendliche, die ihren Weg erst noch finden müssen.

 

Die Schauplätze sind im Großen und Ganzen anschaulich ausgearbeitet, sodass ich mir Ivy Hall und sämtliche Orte gut vorstellen konnte.

 

Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der mich, zugegeben, dann doch neugierig gemacht hat. Ich werde auch den zweiten Band lesen und jetzt, Jahre später, hat mich das Buch etwas mehr überzeugen können. Ich hoffe aber dennoch, dass mich der Folgeband deutlich mehr mitnehmen kann, dass Erin eine Entwicklung durchmacht, sie selbstsicherer wird und das sie nicht so viel jammert sondern Taten folgen lässt. Ich hoffe, das wir ein wenig mehr Mythologie bekommen und das die Geschichte einen guten, runden Abschluss bekommt.

 

Das Cover ist hübsch, wirkt mit dem Cover in grün und gold edel.

 

Fazit: Was passiert wenn man sich in eine Gottheit verliebt? Knappe 4 Sterne.