Rezension

Weihnachtlich, spannend, liebenswert

Schneeflocke und das große Weihnachtsglück -

Schneeflocke und das große Weihnachtsglück
von Kristen McKanagh

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt
Katze Schneeflocke lebt in einer Pension zusammen mit ihrer Besitzerin Miss Tilly und der Köchin Emily. Über Weihnachten kommt Miss Tillys Neffe Lukas zu Besuch und Schneeflocke merkt sofort, dass er mit Emily perfekt zusammen passen würde. Daher macht es sich Schneeflocke zur Aufgabe, die Beiden zu verkuppeln. Als Lukas dort ankommt fällt er jedoch aus allen Wolken, als er sieht, wie sehr das Haus schon am verfallen ist und Miss Tilly ihm all das verschwiegen hat. Er muss feststellen, dass sie auch nicht mehr die Jüngste ist und plant kurzerhand das Haus auf Vordermann zu bringen, um es anschließend verkaufen zu können...

 

Meine Meinung
Der Roman hat mir wirklich gut gefallen und eignet sich perfekt für die Weihnachtszeit und für Katzenliebhaber. 

Die Handlung spielt rund um Weihnachten, weshalb die Weihnachtsstimmung schon vorprogrammiert war. Nach einem ruhigen und seichten Einstieg wurden spannende Elemente eingeworfen, die die Neugier auf den Fortgang der Handlung geweckt haben und vor allem auch neugierig auf den Ausgang der Geschichte gemacht haben. Als Leserin wusste ich zwar über die einzelnen Absichten der Protagonisten Bescheid, da die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Lukas, Emily und Schneeflocke geschrieben war, aber die Protagonisten kannten diese untereinander nicht, weshalb es genauso spannend war, auf die Auflösung und die Offenlegung der Geheimnisse hinzufiebern. Dies schwebte so ein bisschen über allem, weshalb sich die Handlung gefühlsmäßig auch dahingehend zuspitzte. 
Dennoch muss ich aber auch leider sagen, dass mir die Handlung ein bisschen zu lasch war. Sie war zwar witzig, wegen der kleinen Katze und auch spannend wegen der Geheimnisse, aber alles in allem auch ein bisschen zu träge, obwohl schon viel passierte. Ich kann auch gar nicht richtig benennen, wieso dieses Gefühl aufkam, aber so ein bisschen mangelte es einfach an Tempo. Vielleicht lag es auch daran, dass man selbst als Leser bereits über alles informiert war und die Geschichte auch ein stückweit vorhersehbar war. Es war im Großen und Ganzen einfach auch nicht überraschend. 

Die Hauptprotagonisten Emily, Lukas und Miss Tilly fand ich einfach nur toll und richtig liebenswert. Bei Lukas wusste ich häufig nicht so genau, warum er so gehandelt hat, wie er es getan hat und vor allem, wie er es dann letztlich gemeint hat. Nach und nach hat man seine Motive dann erfahren, aber das hätte auch ruhig früher kommen können, da es so nur einen falschen Eindruck von ihm erweckt hat. Bei Emily war es zum Teil ähnlich, nur, dass sie sich schnell ein Urteil gebildet und daher häufig abwehrend rüber kam und erst danach angefangen hat, alles zu hinterfragen. Obwohl mich das alles beim Lesen und in der Geschichte häufig verrückt gemacht hat, fand ich es aber auch einfach nur authentisch. Sie sind Beide halt nicht perfekt, sondern wie aus dem Leben gegriffen und das hat mir auch wieder gut gefallen.
Doch am tollsten von allen war natürlich Schneeflocke, die es faustdick hinter den Ohren hatte und sich in mein Herz gemogelt hat. 

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass sich das Buch auch flüssig lesen ließ. Die Stimmung war natürlich sehr weihnachtlich, wobei für mich persönlich da noch ein bisschen mehr Weihnachtsstimmung Eingang hätte finden können, aber auch ruhig und trotzdem spannend. Die Mischung hat hier gestimmt und mir gut gefallen. Auch die Darstellung der Pension und der ganzen Leckereien von Emily waren großartig und haben mich richtig gut in die Geschichte hineinversetzen können. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, hätten für mich aber auch noch ein bisschen präsenter sein können. 
Sehr präsent hingegen war der Humor in der Geschichte, der für eine tolle weihnachtliche Leichtigkeit gesorgt hat. 

Insgesamt ein wirklich toller, weihnachtlicher Roman, der mich mitgerissen hat, bei dem mir aber irgendwie noch was gefehlt hat.