Rezension

weiterer spannender Teil......

Hamburg Rain 2084. Rehab - Ralf Wolfstädter

Hamburg Rain 2084. Rehab
von Ralf Wolfstädter

Bewertet mit 4 Sternen

Kurzbeschreibung
Als Daniel Arzberger aus der Bewusstlosigkeit erwacht, stürzt sein Leben in einen hoffnungslosen Abgrund. Seine Hände sind blutverschmiert, seine Erinnerung ein schwarzes Loch. Neben ihm eine tote Frau, im Hintergrund die bedrohlichen Rufe eines Polizeibeamten. Des Mordes angeklagt, gelingt ihm die Flucht aus dem Gefängnis und er begibt sich auf die Suche nach Antworten, die seine Unschuld beweisen sollen. Doch eine unglaubliche Entdeckung, die Daniel auf seiner verzweifelten Suche macht, treibt ihn an den Rand des Wahnsinns, denn sie stellt sein gesamtes Dasein in Frage.
Meinung
Eine Stadt im ewigen Regen. Eine Stadt mit hierarchisch gegliederten Ebenen. Eine Welt voller Geheimnisse, Träume und Verbrechen: Hamburg Rain 2084 - Die größte dystopische Science Fiction eBook-Serie des 21. Jahrhunderts von Herausgeber Rainer Wekwerth!
Für mich ist „Rehab“ nun schon der zweite Teil, den ich aus dieser Reihe lese. Man muss ja die Teile nicht in der richtigen Reihefolge lesen, sondern kann sie auch durcheinander genießen. Und genossen habe ich diesen Band auch wieder.
Da „Rehab“ doch nur 169 Seiten hatte, war er dennoch von der ersten Seite an spannend und interessant. Auch gab es diesmal mehr brutale und blutige Szenen und die Geschichte diesmal fand ich ganz gut. Im Prinzip ging es darum, das verurteilten Tätern, egal ob schuldig oder unschuldig, angeboten wird, in einem extra Konzert sich für Menschentest zur Verfügung zu stellen. Sie werden dann von ihrer Strafe befreit und können nach positivem Abschluss einer solchen Testreihe wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Das hört sich ja eigentlich gut an, aber……als ich dann erfuhr, um was für Tests es da ging und das den Menschen kleine Spinnen ins Ohr gesetzt wurden, fand ich es einfach nur gruselig. Daniel war auch so ein Kandidat. Er ist unschuldig, willigt zwar in die Versuchsreihe ein, aber nur um seine Unschuld auch beweisen zu können. Dabei tritt er den Mächtigen mächtig auf den Schlips und gerät in große Gefahr.
Die Charaktere waren mir diesmal zu unpersönlich und zu flach. Ich konnte mit keinem  so richtig warm werden und auch die Nebendarsteller kamen und gingen, ohne bleibenden Eindruck bei mir zu hinterlassen. Die Umgebungsbeschreibungen dagegen waren wieder mal klasse und ich konnte mir alles sehr bildlich vorstellen.
Der Schreibstil war einfach, flüssig und richtig düster. Alles wirkte sehr kalt auf mich, was aber genau das Richtige für diese Reihe ist.
Fazit
„Rehab“ hat mir wieder gut gefallen, nur waren diesmal die Charaktere nicht so toll. Außerdem hätte ich mir ein paar mehr Emotionen gewünscht. Dagegen war die Spannung wieder von Anfang an präsens. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.