Rezension

Weniger als sonst

Don Cavelli und der Schattenpapst -

Don Cavelli und der Schattenpapst
von David Conti

Bewertet mit 3 Sternen

Es ist der zehnte Band um Don Cavelli, für mich diesmal ein Buch hätte ich es als erstes gelesen, wäre die Serie nichts für mich gewesen. Aber auch Buchhelden und Autoren werden älter genau wie wir Leser.
Ein hochrangiger Vatikanmitarbeiter verschwindet, seine Assistentin in der umfangreichen Bibliothek macht sich Sorgen und wendet sich an Don Cavelli eine Art Privatdetektiv  im Vatikan. Eigentlich Professor für Papstgeschichte. Deswegen sind es auch seine Kenntnisse, die diesen Fall rasant voran bringen. Zu schnell für meinen Geschmack. Ein paar Verfolgungsjagden, ein paar schaurige Elemente und geschichtliche Kenntnisse und schon war der Fall  gelöst, vor allem gut gelöst auch im Sinne der Amtskirche. 
Es gab wieder ein paar interessante Informationen zum Vatikanstaat, seinen Aufbau, seine Mitarbeiter und ihren Aufgaben. Der religiöse Staat als ein sehr großer Haushalt. Diese im Grunde Insider Informationen heben diese Serie von anderen ab. Vor allem weil auch immer noch nicht das Rätsel um den Vorfahren vom Dr. Cavelli gelöst wurde. Was hat er getan um lebenslange Dankbarkeit auch über Generationen hinweg der Päpste zu erlangen? Ein Grund um die Serie weiter zu verfolgen. Es wäre doch schön wenn Don bei seinem immerwährenden Nachforschungen in alten Schriften irgendwann mal darauf stoßen würde.